gilou hat geschrieben:seit einigen Jahren plagt mich schon das schlechte Startverhalten (braucht oft 5 Sekunden Orgeln), sowie die Eigenart, dass der Motor wenn er Warm ist beim Abfahren von der Autobahn, wenn ich auskuppel, einfach ausgeht. Manchmal ist auch einfach die Leelaufdrehzahl im Keller und ich muss immer Zwischengas geben, damit er mir nicht abschmiert.
Ich vermute hier Luft im System bzw. Undichtigkeiten in den Leitungen.
gilou hat geschrieben:Beim Kühlsystem habe ich im Wiki nur den Kühlwasserschlauch LT 075 121 109 A für meinen Diesel-Motor 1S (Bj 91) gefunden, aber es gibt doch sicher noch andere Schläuche, die undicht sein könnten oder? Gibt es da auch Maße?
gilou hat geschrieben:Richtig krass wurde es aber als ich den Wasserabscheider entleeren wollte. Ich hab die Plastikschraube gelöst und erst mal kam nur eine Art Luftgluckern, da er vermutlich Luft ansaugte. Erst als ich nach 10 Sekunden die Ablassschraube komplett entfernte kam mir reiner Diesel entgegen. Etwa 300ml hab ich abgelassen. In der Flasche konnte ich kein Wasser oder so feststellen.
gilou hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass der Wasserabscheider erst mal wieder komplett mit Diesel gefüllt werden musste, bis der Motor wieder richtig läuft.
Jedenfalls fliegen jetzt immer noch Luftblasen vorbei, sogar mehr als vorher.
gilou hat geschrieben:Hier noch ein Bild vom Schlauchstück was zur ESP geht. Was soll dieses T-Stück? Ist das original? Sieht für mich wie eine unnötige Fehlerquelle aus.
gilou hat geschrieben:Gibt es beim Knackfrosch eigentlich eine richtige Installationsrichtung? Ein- und Ausgang sind nämlich leicht versetzt bzw. unterschiedlich hoch.
gilou hat geschrieben:Hallo,
Richtig krass wurde es aber als ich den Wasserabscheider entleeren wollte. Ich hab die Plastikschraube gelöst und erst mal kam nur eine Art Luftgluckern, da er vermutlich Luft ansaugte. Erst als ich nach 10 Sekunden die Ablassschraube komplett entfernte kam mir reiner Diesel entgegen. Etwa 300ml hab ich abgelassen. In der Flasche konnte ich kein Wasser oder so feststellen.
Der Zustand der Dichtung der Ablassschraube war ziemlich katastrophal. Leider habe ich keinen passenden Ersatz und habe sie erst mal wieder angeschraubt. Die Tage werde ich dann wohl den kompletten Abscheider rausschmeißen.
Dann wollte der Motor nicht mehr laufen. Ansprangen tat er, aber dann nahm er immer weniger Gas an, bis er ganz ausging. Nur ewiges Orgeln hat ihn wieder zum Anspringen gebracht. Im transparenten Kraftstoffschlauch vor der ESP sah man zeitweise sogar richtig Schaum vorbeiflitzen, soviel Luft war drin.
Ich gehe mal davon aus, dass der Wasserabscheider erst mal wieder komplett mit Diesel gefüllt werden musste, bis der Motor wieder richtig läuft.
Jedenfalls fliegen jetzt immer noch Luftblasen vorbei, sogar mehr als vorher.
Hier noch ein Bild vom Schlauchstück was zur ESP geht. Was soll dieses T-Stück? Ist das original? Sieht für mich wie eine unnötige Fehlerquelle aus.
Gibt es beim Knackfrosch eigentlich eine richtige Installationsrichtung? Ein- und Ausgang sind nämlich leicht versetzt bzw. unterschiedlich hoch.
tiemo hat geschrieben: Wenn der Knackfrosch verkehrt herum sitzt, hat man auch nicht viel Freude, weil die Entlüftung des kleinen Kraftstoffkreislaufs (bei Dieseltemperatur unter 25°C) dann nicht richtig klappt.
LT-Harry hat geschrieben:unter +15°C
gilou hat geschrieben:Sind das beides vielleicht die PA-Schläuche mit 6mm innen und 8mm außen? Die im Wiki angegebene Teilenummer (281 201 215 AS) bringt mich leider bei den einschlägigen Seiten nicht weiter
gilou hat geschrieben:
Jetzt stellt sich für mich die Frage wo ich den transparenten Kraftstoffschlauch (2.4er Diesel 69PS) neu herbekomme. Da steht zwar ne Nummer drauf, aber die ergibt bei der Suche in einschlägigen Shops und bei VW-Classic-Parts nichts. Auch im Wiki konnte ich dazu nichts finden.
Da steht VW AUDI 075 130 309 drauf.
gilou hat geschrieben:Dann gibt es noch einen weiteren Plastikschlauch für den Treibstoff, den ich nirgends finden kann. Da steht WIVO W-Germany 281 201 215 BH drauf und er ist schwarz.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast