kein absoluter, sondern nur ein relativer Messwert angezeigt.
Das sehe ich auch so.
Zum Test mal die eigene Haut messen (24 etwa), die Wand im Keller (18-22) oder Metall (ERROR), reinstechen tut man dabei nicht, es muß nur ein leitfähiger Konkakt entstehen.
Habe kürzlich einen WOMO-Kauf betreut, ein GFK Aufbau auf der Wetterseite leicht rissig und tendenziell dort feuchter?
War nahe der Nordsee, Sonne aber auch salziger Regen kamen fast aus der gleichen Richtung in der mutmaßlich üblichen Parkposition.
Erwartete höhere Werte für die rissige Wetterseite, war aber genau andersherum. Weil die Sonne dann auch wieder mehr trocknet, so erkläre ich mir das im Nachhinein.
Bei einen GFK Sandwich, der innen nicht aus Holz besteht sondern ebenfalls aus GFK mit Stoffbezug nützte das Abklopfen möglicherweise etwas, das Drücken nichts.
War mit einem ABUS-Gerät zu etwa 22 EUR, die Profigeräte der WOMO-Händler kosten (angeblich) dreistellige Beträge.
Diese Gerät sind derart superschlau dass sie Feuchte erst nach Ablauf der 6 Jahre Herstellergarantie dedektieren.
Wr misst misst MIST
LG
Holger