Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.
von Manuel Strübing » Donnerstag 13. Juli 2017, 12:05
Also so weit ich weiss, ist da keine Dichtung verbaut. Die "Spuren" die du da zeigst sind in meinen Augen auch zu vernachlässigen.
Gruß
Manuel
-

Manuel Strübing
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
- Wohnort: Köln
- Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß
von LT-Harry » Donnerstag 13. Juli 2017, 15:17
Servus allerseits
Stimmt, da istb orginal keine Dichtung drinn.
Aber ich habe da mal was gefunden, obs passt ??
https://www.autodoc.de/autoteile/lader- ... us-281-363Gruß
@Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
-

LT-Harry
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 09:46
- Wohnort: Mittelfranken
- Fahrzeug: LT35 DWG Karmann
-
von cabrio00 » Montag 17. Juli 2017, 19:52
Hallo,
Schau mal beim Turbozentrum in Berlin nach. Dort: Kruemmerdichtung T3 einflutig 3601000103.
Die müßte passen.
Grüsse
Andreas aus München
-
cabrio00
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 19. März 2012, 20:37
- Fahrzeug: LT 55 Niesman Bischoff Clou 670er
Zurück zu LT-Schrauberecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste