Liebe LT-Freunde,
ich bin neu hier und noch kein stolzer LT-Besitzer. Ich habe vor mir ein Wohnmobil zuzulegen, und habe kürzlich einen wunderschönen LT-Camper gesehen: VW LT 55 D, 102PS, Baujahr 1984. Ein paar Fragen schwirren mir dazu durch den Kopf, und ich hoffe, hier evtl. Antworten zu finden. Bitte entschuldigt, falls eine oder mehrere dieser Fragen hier im Forum bereits gestellt wurden.
1. Für so einen alten Diesel bekommt man sicherlich keine Umweltplakette - gibt es Möglichkeiten, das Fahrzeug umzurüsten? Und falls ja, was kostet so etwas ca.?
2. Der Händler behauptet, das Fahrzeug sei H-Zulassungstauglich. Hat damit jemand Erfahrung? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das so einfach geht.
3. Gibt es sowas wie eine Aufstellung typischer Schwachpunkte der Fahrzeuge, auf die man beim Kauf achten sollte?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
LG,
Jonas


. Eine Umrüstung, soweit technisch + in Sachen Eintragung überhaupt machbar, ist m.E. viiieel zu aufwendig und teuer.
) davon ab, in welchem Zustand der LT ist. Ist er sehr vergammelt und/oder verbastelt (womöglich noch mit "neumodischem Schnick-Schnack") wird's anstrengend. Wenn der aber in gutem, möglichst originalem bzw. zeitgemäßem Zustand ist, ist das mit Sicherheit die bessere Alternative zur Umweltplakette.