Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.
von robur » Sonntag 17. Februar 2013, 20:49
Hallo, muß man beim Schutzgasschweißen an der Karosserie die Batterie oder die Lichtmaschine oder anderen elektr. Bauteile abklemmen. Muß eine kleine Stelle parallel zum Radkasten schweißen.
Danke
Klaus
-
robur
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 01:00
- Fahrzeug: LT 28 Bj. 1987
von Boxerspezi » Sonntag 17. Februar 2013, 20:59
Hallo robur,
es sollte die Lichtmaschine abgeklemmt werden.. ( Das dicke Kabel am Diodenträger)
Gruß
boxerspezi
Georg, der Boxerspezi
DER! BoxerSchrauber in BW.
-

Boxerspezi
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 19:58
- Wohnort: Denkendorf
- Fahrzeug: VW LT 28 BJ 80 CP-Motor, jetzt James Cook 2004 316
von LT 579 » Dienstag 19. Februar 2013, 20:22
Hallo Georg,
gibt es einen Grund für das abklemmen der Lichtmaschine?
Ich klemme seit Jahrzehnten immer nur die Batterie ab und alles war gut.
Gruß
Jürgen
"Ich sag ja nicht das wir alle Dummen Menschen loswerden sollen,
aber können wir nicht alle Warnhinweise entfernen und den Dingen ihren Lauf lassen?"
-
LT 579
-
- Beiträge: 365
- Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 00:01
- Wohnort: Sauerland
- Fahrzeug: Fiat Ducato Dethleffs Aufbau
Zurück zu LT-Schrauberecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 1 Gast