
- Ohne Fenster und Endlack ist das sonst nicht so toll.
)
Markus aus dem Westerwald hat geschrieben:nur mit einem Hakenschlüssel klappt das wohl nicht.
Markus aus dem Westerwald hat geschrieben:Die Mutter an sich muss man nicht bei VW kaufen
Olaf Kleinschmidt hat geschrieben:Ich wohne jetzt wieder in Gießen, da komm ich doch einfach mal vorbei.
Olaf Kleinschmidt hat geschrieben:So alles fertig. Danke nochmal an Markus, der mir Spezialnuss und schweres Gerät zum Lösen und Festziehen dieser geliehen hat. Außerdem konnte er mir noch einen Tipp zum Lösen der Bremssättel geben. Hier brauch man ja "Spezialwerkzeug". Auf die Mutter habe ich allerdings nicht geschaut, ob KM13 oder die andere. Die neuen Scheiben passen auf jeden Fall. Ist zwar alles sehr knapp, aber okay.
LG Olaf
und welche Mutter es ist: da würde genügen, den Innendurchmesser der Spezialnuss zu messen
Das Spezialwerkzeug war leider nicht zu bekommen - ich habe eine 46er Kraftnuß genommen und vier 5mm Blechstreifen von aussen angeschweißt - irgendwo im outback hätte ich schliesslich wohl auch kein Spezialwerkzeug bekommen, grins. Alles bestens - eine M14er Schraube für den Bremssattel war natürlich über VW auch nicht zu bekommen. Mein DB-Teilemann hat mir dann eine vom aktuellen Sprinter gegeben. Mindestens einmal im Monat ruft mich ein Verkäufer von VW an und will mir ein Auto verkaufen - aber das Ding ist für mich mehr und mehr durch, nachdem T3 syncro und LT 1 ausgelaufen sind. Der after sales service ist unter aller Kanone
. Bin nur froh, daß ich durch dieses Forum wenigstens brauchbare Hilfe bekomme. Noch einmal besten Dank an alle Beteiligten und frohe Weihnachten von der Küste ! 
Olaf Kleinschmidt hat geschrieben:... Hat zufällig jemand die Spezialnuss für die Verstemmutter? Die kostet ca. 100 Euro. Happig! Werde sie natürlich holen, wenn sie keiner verleihen kann. Stelle sie dann auch zur Verfügung.
Gruß Olaf
Das wäre dann ein DIN Teil. Der passende Schlüssel wäre dann kein Spezialschlüssel speziell für VW hergestellt sondern ein Norm Werkzeug eines Herstellers für Werkzeuge.Waldfahrer hat geschrieben:Servus Marc,
Sicher wird's dafür auch eine Nuß geben, aber eben nicht gerade billig!
Interessanter wäre, die Mutter durch die in einem anderen Thread (viewtopic.php?f=95&t=11122#p52544) schon angesprochene zu ersetzen:
Gruss Josef
LT-Rider hat geschrieben: Hoffentlich will hier niemand mit dem Drehmomentschlüssel anziehen:.
Weiter zu „… ersetzen …“: Warum wollt Ihr ein System ersetzen, das funktioniert. Das System mit der Nutmutter funktioniert seit Jahrzehnten an der Antriebsachse von LKWs. Bei fachgerechter Montage gibt es keine Probleme.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast