Hallo zusammen, ich bräuchte mal fachmännischen Rat,
habe bei meinem LT 45 4x4 Bj. 92, Motor DV, umgerüstet auf Drehzahlmesser, original vom LT. Seitdem hab ich folgendes Problem:
Wenn ich die Zündung anschalte, leuchtet die Öldruckwarnleuchte kurz auf und geht dann aus, soweit o.k. Sobald ich den Motor starte, blinkt die Warnleuchte permanent und ab Drehzahl 2000 U/m trötet es nervig. Das hört erst auf wenn ich den Motor abstelle. So soll es ja auch bei Druckstörungen sein. Nur hatte ich vor dem Umbau keine Störung.
Wenn ich richtig informiert bin, hat der DV ja ne dynamische Öldruckkontrolle, also zwei Geber.
1. Frage: Wo sitzen die am DV Motor ?
Hab nur einen gefunden mit 0,4 bar, in Fahrtrichtung links, vor der Einspritzeinheit, ein bisschen tiefer, am Motorblock.
Kann das evtl. auch an der Viskosität des Öls liegen, meine Werkstatt hat Vollsynthetik 5w40 reingepackt? Hatte mal das gleiche Problem bei älteren Motorrädern, da konnte die Pumpe das sehr dünne Öl nicht ausreichend pumpen. Nach Ölwechsel auf 10w40 war alles ok.
2. Frage: Welches Öl empfehlt ihr? Das Vollsynthetik fliegt sowieso bei mir raus. Ich fahre bei älteren Fahrzeugen bis jetzt Teilsynthetik 10w4o. Welche Erfahrungen habt ihr da?
Ich und meine Ohren sind für jede Hilfestellung dankbar!!!
Viele Grüße
Dietmar