Getriebeölverlust

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Getriebeölverlust

Beitragvon Jörch » Donnerstag 25. Mai 2017, 16:33

Kaum habe ich mich vorgestellt, schon ist es soweit - ich komme gerade nicht weiter und brauche Eure Unterstützung.

Nachdem ich den LT vorne auf Auffahrrampen gestellt hatte, trat aus dem Getriebe Öl raus. Die Stelle ist ziemlich klar zu sehen. Es tropft am Eingang der Kardanwelle. Also habe ich mir einen Wellendichtring besorgt und diesen gewechselt. Als ich heute das Getriebeöl wieder aufgefüllt hatte, fing es wieder an zu tropfen.

Soweit ich das sehen kann, tropft es allerdings nicht am Dichtring, sondern von der Mitte her, zwischen Kreuzgelenk und Getriebe. Dort ist mir auch ein Gewinde aufgefallen. Fehlt da eventuell etwas? Und wenn ja, was?

IMG_2156.JPG
Die Stelle mit dem Pfeil kommt mir verdächtig vor...
IMG_2156.JPG (168.27 KiB) 2236-mal betrachtet


IMG_2141.JPG
...und so steht er zur Zeit, leicht erhöht.
IMG_2141.JPG (137.61 KiB) 2236-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jörch
 
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 23:29
Fahrzeug: LT 28D 1G

Re: Getriebeölverlust

Beitragvon tiemo » Donnerstag 25. Mai 2017, 19:13

Hallo Jörch,

an dieser Stelle habe ich noch keine Öffnung an einer LT-Kardanwelle gesehen. Es kann aber sein, dass im Rahmen einer Reparatur eine Gabel neu eingeschweißt wurde, die normalerweise am Mittellager einer geteilten Kardanwelle verbaut ist. Da der Ölstand so ist, dass im Normalfall nichts rausläuft, ist das wohl unbemerkt geblieben bis jetzt. Ich würde da eine passende Schraube mit Kupferring einsetzen.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Getriebeölverlust

Beitragvon Jörch » Donnerstag 25. Mai 2017, 20:48

Hallo Tiemo,

danke für den Tipp! :TOP:

Dann nehme ich die Welle raus und schaue mir das mal an. Das Getriebeöl ich eh wieder abgelassen.
Ich werde dann berichten.
Benutzeravatar
Jörch
 
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 23:29
Fahrzeug: LT 28D 1G


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron