DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Beitragvon Burle » Montag 13. März 2017, 17:12

Hallo,
wir wollten morgen in den Urlaub fahren, da sehe ich eben einen Riss im unteren Anschluss unseres Kühlwasserbehälters.

Hat BITTE jemand so einen zu verkaufen oder weis wo ich im Raum Hameln Hannover einen herbekomme??

Bitte bin um jeden Rat dankbar

yannik
Burle
 
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 27. Februar 2016, 07:46
Fahrzeug: '79 Lt 28 mit traumhaftem Selbstausbau

Re: DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Beitragvon Burle » Montag 13. März 2017, 17:14

welcher Behälter koennte noch passen???
Burle
 
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 27. Februar 2016, 07:46
Fahrzeug: '79 Lt 28 mit traumhaftem Selbstausbau

Re: DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Beitragvon Burle » Montag 13. März 2017, 17:19

ich könnte heulen...
Burle
 
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 27. Februar 2016, 07:46
Fahrzeug: '79 Lt 28 mit traumhaftem Selbstausbau

Re: DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Beitragvon Torsten alias Jabba » Montag 13. März 2017, 17:27

Du könntest versuchen ihn zu "schweissen", zb per Lötkolben, ist Tricky, kannn aber funktionieren.
Steht was im wiki zu. Ich suche es mal.

Ok, finde es nicht,nevt war es auch in einem post im forum. Ich meine der tiemo hat mal was zu geschrieben.

Mit nem ollen lötkolben die rissränder erhitzen/anweichen und zur anderen seite rüberziehen.
Geht zumindest brim wischwasserbehälter
Zuletzt geändert von Torsten alias Jabba am Montag 13. März 2017, 17:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 837
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79

Re: DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Beitragvon Burle » Montag 13. März 2017, 17:34

dazu muesste ich ihn aber erstmal 100 prozent trocken bekommen.. Oh man ich kanns nicht glauben :(

wuerde es trotzdem gerne lesen...

Koennte ein anderer Behaelter passen?
Burle
 
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 27. Februar 2016, 07:46
Fahrzeug: '79 Lt 28 mit traumhaftem Selbstausbau

Re: DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Beitragvon Burle » Montag 13. März 2017, 17:38

könnte man zur not mit leerem ausgeleichbehaelter fahren, sodass quasi nur druck entweicht?
Burle
 
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 27. Februar 2016, 07:46
Fahrzeug: '79 Lt 28 mit traumhaftem Selbstausbau

Re: DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Beitragvon tiemo » Montag 13. März 2017, 17:47

Hallo Yannik!

Wenn dir niemand auf die Schnelle den Behälter kleben/schweißen kann, probiere doch mal den vom T4 2.4d. Das ist so eine Kugel. Passt natürlich nicht an den Halter des alten. Passt vielleicht auch nicht unter die Haube, das muss man halt ausprobieren. Die Dinger gibts so ab 12EUR.
Beim CH-Motor hat auch schon mal jemand auf Clio-Behälter umgebaut, siehe WIKI:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kuehlwasserverlust#ausgleichsbehaelter_beim_cp-motor
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:ausgleichsbehaelter_ch_motor_umbauen

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Beitragvon Daniel Schulz » Dienstag 14. März 2017, 10:38

Wie groß ist denn der Riß?(Foto) dann kann man besser "urlaubsrettende"Tipps geben.
Das wird schon!!!
Grüße
Daniel
Benutzeravatar
Daniel Schulz
 
Beiträge: 227
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 10:03
Fahrzeug: LT28 EZ 06/80 Diesel Hochdach Womo

Re: DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Beitragvon runner1603 » Dienstag 14. März 2017, 13:33

Hallo, habe noch einen originalen CP Ausgleichsbehälter auf Lager! habe dir mal eine PN geschrieben.

Gruß Eric
Das Leben ist zu kurz um Saugdiesel zu fahren!!!
Benutzeravatar
runner1603
 
Beiträge: 426
Registriert: Samstag 27. September 2008, 11:06
Wohnort: Otzberg
Fahrzeug: LT28 Florida ACL @130PS + LT45 Kasten DV

Re: DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Beitragvon Daniel Schulz » Mittwoch 15. März 2017, 10:51

Sieht ja so aus, als wenn der Urlaub beginnen konnte.
Grüße
Daniel
Benutzeravatar
Daniel Schulz
 
Beiträge: 227
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 10:03
Fahrzeug: LT28 EZ 06/80 Diesel Hochdach Womo

Re: DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Beitragvon Burle » Sonntag 19. März 2017, 18:30

Daniel Schulz hat geschrieben:Sieht ja so aus, als wenn der Urlaub beginnen konnte.
Grüße
Daniel



Hallo liebe Leute
Sorry dass wir uns nicht mehr gemeldet haben.
Nach dem großen Schreck haben wir versucht den Riss abzudichten, obwohl er genau im Knick zum Behälter ist hat es geklappt. Mit Dichtband und zwei neuen Schellen hat es von Hameln nach Nienburg, Bremen, Steinhuder Meer und zurück nach Hameln gut gehalten.

Da es dauernd zwischen durch geregnet hat, haben wir uns in Bremen doch gegen die Weiterfahrt zur Nordsee entschieden, sondern einfach Richtung Heimat ans Steinhuder Meer.
Heute haben wir unseren Burle wieder in die Scheune gebracht, sind auf passat umgestiegen und nach Mannheim zu den Eltern meiner Freundin.


Beste Grüße
Den Behälter werde ich von einem netten Forenmitglied abkaufen und austauschen.

Gruß
Yannik
Burle
 
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 27. Februar 2016, 07:46
Fahrzeug: '79 Lt 28 mit traumhaftem Selbstausbau

Re: DRINGEND: CP Kühlwasser Ausgleichsbehälter gesucht

Beitragvon tiemo » Sonntag 19. März 2017, 21:53

Hallo Daniel!

Den alten Behälter bitte nicht wegwerfen!
Entweder selbst reparieren oder mir oder jemand anderem zum Reparieren geben, vielleicht macht er nochmal einen LT-Fahrer glücklich!
Ich würde dir auch Porto und einen geringen Preis für das Defektteil bezahlen.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste