Chile

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Chile

Beitragvon shacira » Donnerstag 16. Februar 2017, 17:01

hallo Tiemo, mein womo läuft wieder super mit der angeblich schlechten nockenwelle und hydrostößel. Auch die elektrik funktioniert wieder.
jetzt spinnt aber plötzlich die vorglühlampe, sie erlischt beim starten nicht mehr. Ich warte ein paar sekunden und starte motor spring sofort an und die lampe geht aus.
was ist das nun wieder.
übrigens habe ich den OT nach deiner anweisung eingestellt, das konnte der mechaniker nicht.
gruß Lindau
shacira
 
Beiträge: 266
Registriert: Samstag 29. März 2014, 21:54
Fahrzeug: lt 40, ez 08/92, kurz, dv,109 ps selbstausbau womo

Re: Chile

Beitragvon tiemo » Donnerstag 16. Februar 2017, 17:19

Hallo Lindau!

shacira hat geschrieben:hallo Tiemo, mein womo läuft wieder super mit der angeblich schlechten nockenwelle und hydrostößel.


Das ist aber schön! Waren denn die Maße so viel schlimmer als die, die ich dir durchgegeben hatte?

shacira hat geschrieben:jetzt spinnt aber plötzlich die vorglühlampe, sie erlischt beim starten nicht mehr. Ich warte ein paar sekunden und starte motor spring sofort an und die lampe geht aus.
was ist das nun wieder.


Das ist wahrscheinlich eine Unterbrechung am Temperaturfühler, und zwar dem hinten unter dem kleinen Zahnriemen. Vielleicht ist nur der Stecker ab, sieht man ja kaum. Dann wird maximal vorgeglüht, und das kann je nach Relais länger als eine halbe Minute dauern. Mit dem Betätigen des Anlassers schaltet das Relais aber auf jeden Fall auf Nachglühen und die Lampe geht aus. Meist reicht 4x Blinken der Ölkontrolle und dann kann man gut starten.

shacira hat geschrieben:übrigens habe ich den OT nach deiner anweisung eingestellt, das konnte der mechaniker nicht.


Tja, wenn man nicht alles selbst macht.... ;-)
Danke dir für die positive Rückmeldung!

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Chile

Beitragvon shacira » Sonntag 19. Februar 2017, 03:25

Hallo Tiemo habe mir schon gedacht das es der temperaturfühler ist war nur zu faul nachzusehen.
Die nockenwelle konnte ich leider nicht messen aber sie ist deutlich flacher als eine neue welle deren nocken steiler sind.
Vielen dank für deine hilfe jetzt geht es ans entrosten und danach wird mein womo von innen ganz neu gestalltet.
Gruß Lindau
shacira
 
Beiträge: 266
Registriert: Samstag 29. März 2014, 21:54
Fahrzeug: lt 40, ez 08/92, kurz, dv,109 ps selbstausbau womo


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste