knackfrosch dieselfilter

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

knackfrosch dieselfilter

Beitragvon Herbert lt2 » Dienstag 29. März 2016, 15:53

Hallo ihr Lieben lt Freunde...

Mein Name ist nico und mein Herbert (lt28 80kw Diesel bj2003 ) bekommt gerade einen neuen dieselfilter
Samt knackfrosch.
Jedoch hat der neue Frosch einen Pfeil. Der alte nicht .Frage :
Muss der Pfeil Richtung tank oder Richtung Motor zeigen?

Vielen dank,LG nico...
Herbert lt2
 
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 15:37
Fahrzeug: lt28 bj 2003 80kw arbeitstier

Re: knackfrosch dieselfilter

Beitragvon LT-Harry » Dienstag 29. März 2016, 17:52

Herbert lt2 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben lt Freunde...

Mein Name ist nico und mein Herbert (lt28 80kw Diesel bj2003 ) bekommt gerade einen neuen dieselfilter
Samt knackfrosch.
Jedoch hat der neue Frosch einen Pfeil. Der alte nicht .Frage :
Muss der Pfeil Richtung tank oder Richtung Motor zeigen?

Vielen dank,LG nico...

Servus Nico
Der Pfeil zeigt die Durchflußrichtung an.

Bj 2003 ? da wäre wohl das http://www.sprinter-forum.de/ die bessere Wahl für dich

Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Benutzeravatar
LT-Harry
 
Beiträge: 879
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 09:46
Wohnort: Mittelfranken
Fahrzeug: LT35 DWG Karmann

Re: knackfrosch dieselfilter

Beitragvon Herbert lt2 » Dienstag 29. März 2016, 18:01

Vielen dank für den Hinweis :-)
Nachdem das ja rücklauf ist sollte demnach das pfeilchen Richtung tank zeigen ,nehmen ich an
Herbert lt2
 
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 15:37
Fahrzeug: lt28 bj 2003 80kw arbeitstier

Re: knackfrosch dieselfilter

Beitragvon flyinghorse92 » Dienstag 29. März 2016, 19:47

Ich out mich jetzt mal als dumm.. was zum Teufel soll ein Knackfrosch sein?? Ich bin gelernter kfz mechatroniker aber diese Bezeichnung ist mir noch nicht untergekommen...
LG basti
flyinghorse92
 
Beiträge: 196
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2015, 22:40
Wohnort: 75045
Fahrzeug: LT 31 Florida ACL ABS 94

Re: knackfrosch dieselfilter

Beitragvon LT-Harry » Dienstag 29. März 2016, 20:21

flyinghorse92 hat geschrieben:Ich out mich jetzt mal als dumm.. was zum Teufel soll ein Knackfrosch sein?? Ich bin gelernter kfz mechatroniker aber diese Bezeichnung ist mir noch nicht untergekommen...
LG basti

Servus Basti
Das ist ja das Problem, seit die Kfzmechniker sich Kfz mechatroniker nennen :grin:

Der "Knackfrosch" nennt sich bei VW Ventil (191127247A) welches (auf) im Dieselfilter ist (ab Bj 83 oder so), durch das Ventil läuft der Rücklauf von den Düsen.
Das Ventil öffent bei weniger als +15°C und läßt den zurückgfließenden (warmen) Kraffstoff wieder in den Filter.
Über +15°C Dieseltemperatur schließt das Ventil und der Diesel geht über die Rücklaufleitung direkt in den Tank.

Hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben :-))

Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Benutzeravatar
LT-Harry
 
Beiträge: 879
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 09:46
Wohnort: Mittelfranken
Fahrzeug: LT35 DWG Karmann

Re: knackfrosch dieselfilter

Beitragvon tiemo » Dienstag 29. März 2016, 21:38

tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: knackfrosch dieselfilter

Beitragvon flyinghorse92 » Mittwoch 30. März 2016, 00:45

Das Vorwärmvemtil...
Danke für die info.. wie man allerdings auf den Namen Knackfrosch gekommen ist ist mir weiterhin schleierhaft!
Ich baue die nächsten tage einen Neuen Kraftstofffilter ein, dann wird das Ventil natürlich miterneuert.. liegt sogar schon hier.
Also danke für die Aufklärung
Lg basti
flyinghorse92
 
Beiträge: 196
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2015, 22:40
Wohnort: 75045
Fahrzeug: LT 31 Florida ACL ABS 94

Re: knackfrosch dieselfilter

Beitragvon tiemo » Mittwoch 30. März 2016, 09:57

Hi Basti!

flyinghorse92 hat geschrieben:wie man allerdings auf den Namen Knackfrosch gekommen ist ist mir weiterhin schleierhaft!


Na, du kennst doch diese Kinderspielzeuge mit einer eingelegten gewölbten Blattfeder, die beim Zusammendrücken plötzlich in eine andere Stellung schnappt und dabei ein Knacken erzeugt? Im Knackfrosch ist halt ein ähnliches Teil aus Bimetall, das beim Erwärmen auf über 15°C den Rücklauf zum Tank freigibt, daher der Name.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron