Anzeigepanel Sven Hedin

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Anzeigepanel Sven Hedin

Beitragvon MaxKrzysztof » Samstag 12. März 2016, 13:32

Hey liebe LT´ler,

auf meinem letzten Trip hat sich das Anzeigepanel über der Spüle verabschiedet, zumindest so halb. Ich wollte daher wissen, ob jemand so eins zu verkaufen hätte, da die Erklärung im WIKI (neu Aufbauen mit neuen Kondensatoren und Widerständen etc.) mir als Elektro-Laien etwas zu kompliziert erscheint.

Vielen Dank schonmal,

Grüße Max



PS: Wen Bilder meines letzten Trips mit 10 000 km durch Südwesteuropa mit dem Sven interessieren, der schaue doch hier vorbei: http://maxallman.tumblr.com/
Benutzeravatar
MaxKrzysztof
 
Beiträge: 5
Registriert: Montag 24. Juni 2013, 18:35
Fahrzeug: LT28D, EZ04/82, Diesel, Sven Hedin

Re: Anzeigepanel Sven Hedin

Beitragvon Klaus » Sonntag 13. März 2016, 13:02

Hallo

Ich kann Dir bzgl. des Panels lieder nicht helfen, wollte mich aber für die tolle Seite und Deine schönen Bilder bedanken.

Bild
Grüsse aus Köln
Klaus Müller
http://www.mkmueller.de
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 164
Registriert: Sonntag 17. Oktober 2004, 14:36
Wohnort: Köln

Re: Anzeigepanel Sven Hedin

Beitragvon Kilometermann » Sonntag 13. März 2016, 18:02

Ja, echt klasse der Blog mit den Bildern.
Ich bin am überlegen mich freistellen zu lassen fuer eine längere Tour. Die Fotos helfen bei der Entscheidung :drive
Benutzeravatar
Kilometermann
 
Beiträge: 45
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 00:00
Wohnort: Kassel
Fahrzeug: VW lt28 Sven Hedin, VW K70, VW Käfer

Re: Anzeigepanel Sven Hedin

Beitragvon MaxKrzysztof » Sonntag 13. März 2016, 18:14

Hey Klaus und Kilometermann, es freut mich, dass euch die Bilder gefallen! Hoffe ich bekomme trotzdem noch bald Hilfe ;-)


@kilometermann: ich kann es dir nur wärmstens empfehlen, es war für mich die beste Entscheidung einfach mal für längere Zeit auszuscheren und auf die eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen bauen!
Benutzeravatar
MaxKrzysztof
 
Beiträge: 5
Registriert: Montag 24. Juni 2013, 18:35
Fahrzeug: LT28D, EZ04/82, Diesel, Sven Hedin


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste