Tach, ich bin der Neue :)
Meine Herzallerliebste und ich haben uns gestern einen LT 28 geleistet. Und zwar einen Diesel, BJ `86, Pemamobil-Aufbau.
Der Zustand für ein solch altes Mädel ist zwar akzeptabel, was aber komisch ist, ist daß die Instrumentenbeleuchtung und auch das Standlicht dauernd brennt (auch bei abgezogenem Zündschlüssel) und der Regler, der eigentlich die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung regelt nun die des Standlichtes regelt. Der Rest scheint soweit bisher zu erkennen zu funktionieren, sprich: Hupe hupt, Lüfter lüftet, Fernlicht leuchtet wenns soll usw.
Dieser Zustand ist uns bei unseren vorhergehenden Besichtigungen des Wagens nicht aufgefallen und der einzige Vorfall, der zwischen Probefahrt und Kauf war, war daß die Vorbesitzerin das Licht versehentlich brennen lies und somit die Batterie des Wagens geschrottet hat
Dazu mehrere Fragen:
- woran kanns liegen?
- wie kann ichs beheben?
- welche Sicherung muß ich ziehen um die Batterie vor dem Entladen zu schützen bis der Fehler gerichtet ist
habt schon mal Dank für Euere (hoffentlich) zahlreiche und wegweisenden Antworten
einen schönen Sonntag noch
Tim