tiemo hat geschrieben:Aber, wenn du schon ein Reserverad mit hast, solltest du natürlich auch einen passenden Schraubenschlüssel und einen funktionierenden Wagenheber mit haben, sonst nutzt dir das alles nichts.
Das bestätige ich. Am heißen 1. August 2013 fuhr ich die Kasseler Berge hoch und freute mich über das Papmahl-Tuning.
Dann hatte ich hinten links einen Platten. Zum Glück konnte ich anhalten, bevor die Standspur an einer Engstelle endete.
Ich sicherte mittels Warndreieck und ärgerte mich über meine Unterlassung, das Reifenwechseln zu üben.
Dann freute ich mich über den Hazet-Radmuttern-Schlüssel, bis ich sah, dass er nicht SW19, sondern SW17 hatte.
Zum Glück hatte ich den Proxxon-Werkzeugkoffer dabei, der mir hier im Forum empfohlen worden war.
Nach dem Reifenwechsel möchte ich die profilmäßig guten, aber elf Jahre alten Sommerreifen zeitnah ersetzen.
Dafür suche ich nach Winterreifen 215 R14 C 112, die ich auch im Sommer fahren möchte.
Dabei werde ich fünf Reifen kaufen, denn ein Reserverad ist nützlich und sollte nicht (11 + 6 =) 17 Jahre alt werden.
Der örtliche Reifenhändler kümmert sich und wollte mir nur vier Reifen anbieten.
Er sah ein, dass das Alter kritisch ist und kein vorhandener Reifen "am besten" und als Reserverad geeignet ist.
Gruß
Manfred