Ui ...mein Fachgebiet
In der Firma schweiße ich mit einem Fronius da kostet aber das Einsteigergerät ab 1800,-
Ich schweiße sehr viel und habe auch diverse Kurse gemacht (Schweißerprüfung)
Meine Erfahrungen mit Billiggeräten sind total negativ:
z.B. Einhell hatte ich mal so ein Billiggerät... ne danke...habs verschenkt.
Man denkt um ein wenig Karosserieblech zu schweißen reicht ein billiges Gerät.
Was man dann aber verflucht ist das das Gerät nicht zündet wenn das zu schweißende Material nicht ganz blank ist.
Die Schlauchpakete ärgern einem zu Tode wenn der Draht nicht kommt weil der Schlauch nur ein wenig gebogen ist und man unter dem Auto liegt.
Mit 230 Volt ist da auch nichts mit sauberem Schweißen bei den billigen "Innereien".
ABER: Du hast aber das GÜDE MIG 190 Kombi in der Auswahl.
Genau diese Gerät verwende ich auch privat und sehr viele Bekannte von mir nutzen es auch wegen meiner positiven Erfahrungen damit.
Das Teil schweißt auch mit 230V alles an einem Auto. Die Punktfunktion und die vielen Einstellmöglichkeiten machen es auch für Einsteiger ideal.
Damit schweißte sogar mein Sohnemann schon mit 10 Jahren Skulturen.
Damit hast du eine Freude und bruzzelst richtig gerne damit.
Also ich schweiße lieber mit meinem privaten GÜDE an einem Auto als mit meinem Fronius aus der Firma. Das Güde ist für dünnere Sachen einfach idealer.
Die Einschaltdauer topt auch alle anderen Gerät in der Preisklasse. Blech kannst du damit ohne Unterbrechungen stundenlang schweißen wo ein anderes Billig-Gerät gleich mal überlastet ist und abschaltet.
Zudem ist das ein DIN Norm Anschluß für das Schlauchpaket und du kannst auch ein Schlauchpaket von Fronius z.B. verwenden.
Das originale Schlauchpaket funktioniert bei mir schon seit drei Jahren ohne Probleme wie auch das Gerät und ich bin am Bauen und habe damit auch Eisenträger für Stützen und das ganze Balkongeländer gebruzzelt und natürlich ab und zu ein paar Bleche in den LT.
Schwachstellen: Die unteren Anschlüße vorne am Gerät (Masse,Gas) sind im Inneren nur mit einer schwachen Mutter aus Plastik befestigt. Da passt aber eine metallene Zoll-Mutter drauf. Die Räder sind auch so eine Sache

Die fliegen gerne weg wenn du über Schotter damit rollst...habe ja eine Baustelle Zuhause. Aber kein Problem bei normalem Gebrauch.
WIG Inverter: Tolle Sache schweiße bei der Arbeit sehr viel WIg - ABER - Kenne da kein Billiges das ordentlich funktioniert. Zuhause habe ich einen Plasmaschneider und WIG Kombigerät von STAHLWERK aus Ebay
http://www.stahlwerk-schweissgeraete.de/de/wig-tig-200.html.. und schlecht ist das Gerät wirklich nicht.

Aber als Anfänger hat damit jeder so seine Probleme...
Ich nehme lieber mein Güde um was zu Schweißen Zuhause.
mfg - Martin