Walter Berger hat geschrieben:Eine eingeschleifte Diode verändert immer etwas.Ist wie ein Ventil, das nur in einer Richtung funktioniert und In der Gegenrichtung keinen Strom durchläßt. Muß nichts heißen, aber wenn er wußte was er tat, wird es schon OK sein.
diesel3 hat geschrieben:
... Zur Zeit scheinen
einfach beide Batterien irgendwie parallel geschaltet.
Es werden immer die gleichen Spannungen für beide Batterien am Panel angezeigt.
Wenn man die Starterbatterie
abklemmt, kann man sogar noch vorglühen von der Aufbaubatterie. Also ist das
Verhalten zumindest erstmal erklärlich, aber nicht wirklich zufriedenstellend, da ja
so beide Batterien vom Aufbau-Verbraucher entleert werden.
An meinem LadeTeil EVS 12/12 (hinterm Beifahrer-Sitz) habe ich keinen Schalter entdecken können.
Daher vermute ich mal eine "Falsch-Klemmung" oder ein "klebendes Relais".
Also ich habe heute mal beide Batterien einzeln und getrennt angeschlossen
und jeweils mit dem Batteriepanel probiert. Egal, welche Kombination
- nur Aufbaubatterie
- nur Starterbatterie
- beide Batterien
zeigt das Panel gleiche Spannung und "beide Batterien" an...
VIele Grüße
Hendrik
Martin H hat geschrieben:Ich hab hier noch einen Schaltplan von Calira 12/12 EVS bzw. 16/12 EVS welche im Karmann
verbaut wurden
Kleberwurst hat geschrieben:Sind diese Trimmpotis diese Dinger auf dem Foto wo der Schraubenzieher hin zeigt?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste