Interessanter Ausbau...

Was hier steht sollte mit keinem der anderen Themen zu tun haben: also nichts zum LT, nichts zu Treffen oder Urlauben, nichts zum Forum ... hier wird halt über alles mögliche geklönt.

Interessanter Ausbau...

Beitragvon erazer13 » Montag 27. Juni 2011, 21:16

Guckst du hier:
http://www.aufunddavon.at/campingbus.htm

Überlege mir meinen LT neu auszubauen oder im Herbst eben doch zu verkaufen.
Aber gibt schon interessante Ausbauten. :doppel_top:

mfg - Martin
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Interessanter Ausbau...

Beitragvon tiemo » Montag 27. Juni 2011, 22:34

Hi Martin!

erazer13 hat geschrieben:Guckst du hier:
http://www.aufunddavon.at/campingbus.htm


Sieht schon krass aus mit dem Nadelholz - Bei der Materialstärke sicher trotzdem ein sehr schwerer Ausbau...

erazer13 hat geschrieben:Überlege mir meinen LT neu auszubauen oder im Herbst eben doch zu verkaufen.


Quatsch, behalt den mal! Frisst doch kein Brot ;-) Ich hab meinen nun auch komplett entkernt und will ihn neu ausbauen (du entsinnst dich evt, ich fragte letztes Jahr wegen Einbau einer Sitzbank). Erst mal kam natürlich der Klassiker in Form zweier faustgroßer Durchrostungen am Bodenblech, wo die Traversen für die Hinterachse sitzen. Dort hab ich auf jeder Seite fast nen Meter Müll rausgeflext und gebohrt. Da kommen aber diese Woche neue Bleche rein, dann sehen wir weiter.

Momentan bin ich grade am Grübeln wegen der Heizung: Die vorhandene ist eine Truma S 3002 (übrigens in dem gezeigten Bus auch verbaut), Funktion 1a, Wärmetauscher sieht auch aus wie aus dem Ei gepellt. ABER: Bj 1983 - die darf nur noch bis 2013 benutzt werden (Dank an WD40 für die Info, das wusste ich echt nicht). Ich werde sie vielleicht doch wieder reinsetzen, wer weiß, was in 2 Jahren ist. Schließlich gibts ja auch nen Nachfolgetyp, der ungefähr passt...
Am Liebsten würde ich die ganze Gasanlage in einen (mobilen) Möbelblock setzen und die Heizung da auch gleich draufschrauben. Aber das Gas-Gedönsel braucht ja immer gleich Kamine und Frischluftanschlüsse....
Und ein Loch ist schnell im Bodenblech eingeflext, etwas länger dauert es schon, es dann wieder zuzumachen, wenn man es sich doch anders überlegt...
Aber wo? Bisher saß sie mitten in der Schiebetüre, diese war halb mit einem Schrank zugebaut. Oder vielleicht doch lieber ne Unterflur-Heizung, ist ja schließlich ein "kurzer" LT? Und die dann in Gas oder in Diesel? *Grübel*

Bisher bin ich mir nur bei den Oberschränken völlig im Klaren...

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz


Zurück zu Sabbelstube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron