Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.
von Tomturbo1958 » Montag 2. September 2019, 18:39
Servus!
Nach zwei mal Vollgas über den Arlberg gabs ein Verbrennungsgeräusch. Zu hause habe ich festgestellt, daß eine meiner ziemlich neuen Düsen überhitzt hatte, weil die Flammscheibe undicht war. Ich gebe morgen zwei Düsen und sechs Flammscheiben neu.
Welches maximale Anzugsmoment ist zulässig, um die neuen Flammscheiben ausreichend zu pressen?
Grüße
Thomas
-

Tomturbo1958
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 14:19
- Fahrzeug: LT45 lang 109 PS 440000 Km Womo Eigenbau Reimodach
von Barney-Nord » Montag 2. September 2019, 18:42
.
Zuletzt geändert von
Barney-Nord am Samstag 30. November 2019, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
SENDESCHLUSS
-

Barney-Nord
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 18:27
- Fahrzeug: Lt28 EZ12/1983 kurz, DW, 75PS, Selbstausb Womo
von Tomturbo1958 » Dienstag 3. September 2019, 19:07
Danke Barney!

-

Tomturbo1958
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 14:19
- Fahrzeug: LT45 lang 109 PS 440000 Km Womo Eigenbau Reimodach
von Barney-Nord » Dienstag 3. September 2019, 22:29
.
Zuletzt geändert von
Barney-Nord am Samstag 30. November 2019, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
SENDESCHLUSS
-

Barney-Nord
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 18:27
- Fahrzeug: Lt28 EZ12/1983 kurz, DW, 75PS, Selbstausb Womo
von Tomturbo1958 » Mittwoch 4. September 2019, 08:36
Servus!
Ich hoffe die neuen Plättchen werden dicht halten. Die kann man leider nicht auf Dichtheit prüfen, man sieht (hört) es nach ein paar tausend Km wenn eine Düse tropft. Es war am Tragbild gut zu erkennen. Außen war der Abdruck etwas unterbrochen und dazwischen war die Fläche etwas blau. Mich kann das nicht so sehr erschüttern, ich führe immer eine Düse, eine Düsennuß und zwei Flammschutzscheiben mit!
Grüße
Thomas
-

Tomturbo1958
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 14:19
- Fahrzeug: LT45 lang 109 PS 440000 Km Womo Eigenbau Reimodach
Zurück zu LT-Schrauberecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste