OK, aber zur Sache: Also der Verursacher (ein Prof.Dr. in Rente) hat mich gebeten das OHNE Versicherung abzuwickeln.
Gut, trifft keinen Armen, also Aufschlag. Was hatte er denn sonst noch umgesemmelt?

SF -2 ? MPU-Kandidat?
Ruf bei KS-Service in Rheine an, die sind Profis (auch in hohen Preisen). Und kennen die Autos eben auch am besten incl. der Teilethematik,
du hast ja so die Möglichkeit mit solchen Informationen zu argumentieren.
Gegen Gebühr machen die auch Kostenvoranschläge.
Aktuell:
DWG eines der 2 Frontfenster -knapp 500,- (Vergleich, gebrauchtes Fenster aus Rückbau vom Forenkollegen 50,-)
Plastikblende am Bug des DWG 2000,- ca.
Also eher dein höchster Betrag, nicht weil viel Geld mehr Geld ist, sondern weil es offensichtlich so realistisch ist.
Ich habe mich auch schon unbürokratisch für wenig Handgeld abspeisen lassen ( Schäden verursachten einmal Freund, einmal irgendwer), habe es dann aber wegen der Nacharbeiterei nach vielen Nutzungsjahren bei Selbstreperatur auch wieder bereut. Erster LT damals.
Wichtigste Frage:
Was ist mit dem Aufbau????
Und tröste dich, mein Vater brauchte mal 2 gleiche Kotflügel für seinen Käfer an zwei aufeinander folgenden Tagen...
Was ist denn jetzt aus dem Brandopfer geworden, da wär das Teil doch dran gewesen?
LG
Holger