Seite 1 von 1

Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Montag 4. Oktober 2010, 14:59
von lteins
Tach zusammen,
will bei meinem LT 31, EZ89 die Trennwand raus machen, hat jemand Erfahrung damit und kann mir Tips geben, oder sagen wie das am einfachsten geht? Würd mich freuen,
viele Grüße!

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Montag 4. Oktober 2010, 20:58
von Andreas Woltering
Also die(se) Trennwand habe ich auch schon zweimal aus einem Kasten LT ausgebaut.
Jedoch würde ich nicht zur Flex raten...meine Erfahrung ist das du dir damit neue Korrosionsstellen schaffst die später zum ärgerniss werden.
Ich hab seinerzeit alle Schweißpunkte ausgebohrt und dann mit Metalmeißel und Hammer die Trennwand zerlegt.War zwar anstrengend, aber das Resultat war überzeugend.



Andreas

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 09:51
von Frank Rech 2
Die Trennwand lässt sich, mit etwas "Muskelschmalz", gut entfernen.
Ich hab, wohl ähnlich wie Andreas, auch die Schweißpunkte ausgebohrt und dann die Wand mit einem Blechknabberer zerteilt und rausgenommen.
War an einem Nachmittag erledigt.




Michael

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 12:40
von lteins
Ok, super, danke, dann werd ich auch eher bohren denk ich...

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 16:13
von Dirk Fischer
Würde ich auch Sagen das mit dem boren ich würde allerdings ein Schweispunktbohrer nemen.

Mit etwas geschick kanste dann nur das obere blech mit Durchboren . :grin: :grin:

Gruss Dirk

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 17:02
von j.b.k
Hallo, ich habe gerade mir so ein Schweißpunktbohrer gekauft und es funktioniert einwandfrei :doppel_top:
Super schnell und genau, was will man mehr :doppel_top:

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 18:27
von lteins
ok, super, wo hast du den schweißpunktbohrer denn gekauft, und welchen durchmesser hast du genommen?
gruß,

sascha

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 21:59
von j.b.k
den Bohrer hab ich im Autozubehörladen Büge für 8,00 € gekauft. Der Durchmesser ist 6 mm.

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 22:08
von Dirk Fischer
Und noch was es geht noch besser wenn du vorher ankörnst . :roll:

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 23:34
von Christian Anner
auch wenn ich mir jetzt nicht viel Freunde mache,
aber um Himmels willen, lass den Krankenwagen so wie er ist... Du hast hervorragende Chancen ein einfaches H Kennzeichen zu erlangen, und bis es so weit ist, würde ich so viel wie möglich original lassen. Bei meinem Feuerwehr LT ist zum Beispiel nichts verändert worden was den innenausbau anbelangt. Mit ewas geschick konnte ich so die Originaleinbauten weiter nutzen.

Trotzdem viel Spaß mit dem Schmuckstück

Chris

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 09:58
von Anja+Wolfgang
Hallo Sascha,
ich spiele auch mit dem Gedanken die Trennwand zu entfernen. Da ich auch in Köln wohne würde ich es mir bei
Dir gerne mal angucken wenn es von der Zeit her passt.

Gruß Wolfgang

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 15:59
von lteins
Danke nochmal an alle für die Tips, sobald ich das Ding raus hab werd ich hier meine Erfahrungen dazu posten....

@ Wolfgang: klar wenn die Wand raus ist können wir uns gerne mal treffen dann kann ich Dir die Kiste zeigen... Ist gerade jedoch noch abgemeldet und steht nicht in Köln, 2-3 Wochen Geduld
@ Chris: klar, würde Sinn machen, wir wollen den Wagen aber zum Womo umfunktionieren, und 4 Jahre warten will ich damit nicht unbedingt... Der Ausbau momentan ist nicht wirklich praktisch leider, vielleicht ist das bei den Feuerwehr-Autos anders...

Grüße,

Sascha

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 19:40
von Christian Anner
ach, das isn 89er, okay :)
Als WoMo Grundfahrzeug ist er gut geeignet, das muss ich zugeben.
Beim Feuerwehrler war gar keine Trennwand drin, aber eine Stange, die den Durchgang nach hinten blockiert, da überlegt man auch 5 mal, ob die nicht doch raus sollte, aber da das H auf dem Kennzeichen tront, muss sie bei mir (leider) drin bleiben...
Bei den Feuerwehrautos, zumindest bei meinem ist hinten nur ein eingeschraubtes Regal links und rechts an der Laderaumwand, mittig ist noch der Schlitten für die Tragkraftspritze drin, das wars, leider ist auch keine Dämmung in irgendeiner Art vorhanden, da dröhnts wärend der Fahrt leider...

Im Übrigen: gutes Gelingen für den Umbau!

Viele Grüße
Chris

Re: Trennwand raus...

BeitragVerfasst: Sonntag 13. März 2011, 20:09
von syncromat
Herr Dr. hat geschrieben: Mir kommt es so vor als würde sie zusätzlicht die
Karosserie stabilisieren?

Nee,tut sie nicht.In der Regel dient sie dazu,eventuell nach vornrutschende Ladung von der Fahrerkabine fernzuhalten.