Kühlerlüfter hats zerfetzt, prüft eure Halterungen!

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Kühlerlüfter hats zerfetzt, prüft eure Halterungen!

Beitragvon Käsimir » Mittwoch 11. Juni 2025, 22:22

Servus liebe LT Freunde,

heute ist mir was ganz spannendes passiert. Während der Fahrt mit meinem LT45 DoKa mit DW hat sich anscheinend die Gummihalterung gelöst und im Ventilator verfangen, der Rest ist Geschichte. Ein lauter Knall und alle Ventilatorblätter sind abgerissen und durch die Gegend geschleudert worden. Bei den 90 km/h waren diese Ventilatorblätter so schnell, dass sie direkt durch mein Gasseil geschnitten haben. Der Rest bleibt zum Glück unversehrt. Echt blöd, da ich in wenigen Tagen eine größere Reise geplant hatte... Werde schauen, ob ich die Teile noch so zeitnah bekomme. Also prüft eure Halterungen, ob die nicht lose sind!

Übrigens, Tipps zum Ausbau des Ventilators sind sehr willkommen. Ist kein Viskolüfter, also sinds zwar nur 4 Schrauben, aber die Sitzen wirklich BOMBENFEST... Die abzukriegen ohne den Motor anzudrehen und die Schrauben abzunutzen ist eine heikle Sache.

LG Käsimir
Käsimir
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 7. April 2025, 20:37
Fahrzeug: LT 45 Doppelkabine (ehm. Bundesheer)

Re: Kühlerlüfter hats zerfetzt, prüft eure Halterungen!

Beitragvon Schweizer Rost » Sonntag 15. Juni 2025, 15:51

die üblichen verdächtigen helfen immer:

Kriechöl (irgendwas dünnes), heissluftföhn, schläge auf den kopf und geduld.

Ich würde das ganze schön schmieren, wärmen und dann ein paar tage stehen lassen. Wenn du die schrauben ersetzten kannst, dann ev. mit kältespray. Wenn sich die schrauben im loch zusammenziehen, kriegst du sie besser raus.

Wenn alles nicht geht halt draufschlagen. Damit die Schraube nicht kaputt geht, nimmst du am besten ein holz dazwischen.

viel spass :-)
Schweizer Rost
 
Beiträge: 23
Registriert: Montag 23. November 2020, 17:43
Fahrzeug: lt 35 1984 Diesel hoch kurz


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste