3D Modelle für LT

Servus zusammen,
nachdem ich bislang mehr zu den konsumierenden Usern gehörte (Danke an alle die hier so großartig ihre Kentnisse & Wissen teilen), möchte ich nun auch mal einen Beitrag zu leisten.
Beschäftige mich seit geraumer Zeit mit dem Thema 3D Druck. Unter anderem getriggert durch ein weggeschmolzenes Truma-Gitter am Boiler für das 80€ im Netz und 30€ in der Bucht aufgerufen werden. Datei im Netz gefunden...druck ich mir also selbst aus.
Es folgte das obere Ablagefach für den Electroluc RM 184 EGI, ein Teil welches die Kühlschranktür im geöffneten Zustand fixiert und ein Haken der an die Befestigungsschrauben der Innenverkleidungen befestigt werden kann. Beim Haken war die Idee Expanderseile (Gummiseile) so zu knüpfen, dass eine Art Gepäcknetz für mehr Stauraum (z.B. leichte Jacken oder Malzeug der Kinder) entsteht.
Die Dateien sind nicht für die kommerzielle Nutzung freigegeben. Sprich, jeder kann sie nachdrucken aber keinen Reibach damit machen.
Das Ablagefach gibt es als geteilte Version zum zusammenclipsen (leider ist mein Druckbett für die einteilige Version zu klein) oder als eintelige Version. Die Dateien findet ihr auf printables.de.
Links:
Ablagefach:https://www.printables.com/model/1385843-volkswagen-lt1-lt28-florida-refrigerator-storage-c
Haken: https://www.printables.com/model/1385852-hook-for-volkswagen-vw-lt1-lt28-florida
Türhalter: https://www.printables.com/model/1384231-volkswagen-lt1-florida-fridge-door-lock
Braucht man oder braucht man nicht. Wollte es mit euch teilen, da ich mir vorstellen kann, dass zumindest das Ablagefach für den Kühlschrank einige gebrauchen könnten. Auf kleinanzeigen gibt es einige die Druckdienste anbieten. Ich kann ggf auch aushelfen. Wie gesagt, kein Geschäftsmodel sondern vielmehr ein Beitrag zu dieser tollen Community. Danke euch!
Viele Grüße,
Marco
nachdem ich bislang mehr zu den konsumierenden Usern gehörte (Danke an alle die hier so großartig ihre Kentnisse & Wissen teilen), möchte ich nun auch mal einen Beitrag zu leisten.
Beschäftige mich seit geraumer Zeit mit dem Thema 3D Druck. Unter anderem getriggert durch ein weggeschmolzenes Truma-Gitter am Boiler für das 80€ im Netz und 30€ in der Bucht aufgerufen werden. Datei im Netz gefunden...druck ich mir also selbst aus.
Es folgte das obere Ablagefach für den Electroluc RM 184 EGI, ein Teil welches die Kühlschranktür im geöffneten Zustand fixiert und ein Haken der an die Befestigungsschrauben der Innenverkleidungen befestigt werden kann. Beim Haken war die Idee Expanderseile (Gummiseile) so zu knüpfen, dass eine Art Gepäcknetz für mehr Stauraum (z.B. leichte Jacken oder Malzeug der Kinder) entsteht.
Die Dateien sind nicht für die kommerzielle Nutzung freigegeben. Sprich, jeder kann sie nachdrucken aber keinen Reibach damit machen.
Das Ablagefach gibt es als geteilte Version zum zusammenclipsen (leider ist mein Druckbett für die einteilige Version zu klein) oder als eintelige Version. Die Dateien findet ihr auf printables.de.
Links:
Ablagefach:https://www.printables.com/model/1385843-volkswagen-lt1-lt28-florida-refrigerator-storage-c
Haken: https://www.printables.com/model/1385852-hook-for-volkswagen-vw-lt1-lt28-florida
Türhalter: https://www.printables.com/model/1384231-volkswagen-lt1-florida-fridge-door-lock
Braucht man oder braucht man nicht. Wollte es mit euch teilen, da ich mir vorstellen kann, dass zumindest das Ablagefach für den Kühlschrank einige gebrauchen könnten. Auf kleinanzeigen gibt es einige die Druckdienste anbieten. Ich kann ggf auch aushelfen. Wie gesagt, kein Geschäftsmodel sondern vielmehr ein Beitrag zu dieser tollen Community. Danke euch!
Viele Grüße,
Marco