Hallo zusammen,
ich bin recht neu in dem Forum, hoffe aber sehr, dass mir hier weitergeholfen werden kann.
Vor 2 Jahren haben wir einen LT 28, BJ 1984, 6-zylinder Benziner gekauft und seitdem einige Rostarbeiten an unserem treuen Begleiter durchgeführt (Falzen, Boden des Innenraums, Regenrinne ebenfalls vor 2 Jahren vollständig von der Dichtmasse befreit und neu abgedichtet).
Aktuell haben wir ein Problem mit der Regenrinne. Durch die hintere rechte Ecke gelangt Wasser in den Innenraum, und der hintere Holm rostet.
Trotz Ursachensuche und erneutem Abdichten (auch professionell durch eine Wohnmobil Werkstatt) bleibt das Problem ungelöst.
Was wir konkret suchen:
Jemanden, der sich mit einer vollständigen oder teilweisen Restaurierung der Regenrinne auskennt und die Zeit und Lust hat uns dabei zu unterstützen. Ich weiß, dass es eine Art Anleitung/Leitfaden hier im Forum dazu gibt, wie man das Dach anhebt und entrostet, leider fehlen uns dazu aber die Mittel einer trockenen Halle, wo die Arbeiten durchgeführt werden können und auch das Know-how verostete Stellen zu schweißen (insbesondere die Rundung des Dachholms).
Wir wollen den LT unbedingt erhalten, stoßen mit dem, was zu einer Sanierung der Regenrinne dazu gehört, allerdings an unsere Grenzen. Daher hoffen wir sehr auf Unterstützung. Vielen Dank vorab!
Liebe Grüße
Natalie