N'abend,
Anbei die versprochenen Bilder zum Thema 1B1 Vergaser...
Verwendet wurde das große Reparaturkit von Ruddies (4.03288.00 )
Sehr appetitlich sieht er ja nicht aus


2 grosse Dosen Bremsreiniger und 1l Petroleum später sieht das so aus...
Dichtungsreste wurden mit einem Kunststoffschaber entfernt. Nix aus Metall, das Material ist butterweich!
Das braune Zeugs in der Schwimmerkammer, hab ich auch noch mit einer Bremsreinigerdusche rausbekommen.


Frisch ans Werk, im Kit ist ein neuer Schwimmer, diese kleine Achse auf der er gelagert ist und ein Nadelventil.
Alles in der neuen Version, kann man aber verwenden. Man muss nur schauen, welches der beiden Nadelventile das passende ist. Vorsicht beim rausholen dieser kleinen Achse. Man sieht auf einem der Bilder schon eine kleine Kerbe rechts im Vergaser. Zum Glück unkritische Stelle. Im Bereich der Dichtung wäre das blöd.




Für die Teillastanreicherung gibt's im Kit noch einen neuen Pumpenkolben, die Feder, das winzige Glaskügelchen, das einem zur Verzweiflung treibt und die kleine Abdeckung dazu.
Die muss man vorsichtig mit einer passenden Nuss oder ähnlichem dranklopfen. Wieder nichts scharfkantiges, für mich hat sich die 10er Nuss als ideal erwiesen.
Der Kolben ist auch in der neuen Version, das passt aber und man kann den alten damit ersetzen.
Der weisse Kunststoffring der das Ganze abschliesst muss mit Gefühl reingeklopft werden und die überstehenden Teile entfernt werden. Das muss plan sein, wegen der Dichtung.




Zu guter Letzt nochmal Teillastanreicherung. Der Gummi war schon eher Hartplastik

Sieht banal aus, aber es ist ganz schön tricky das so hinzukriegen, dass alle Löcher schön übereinander liegen.
Und im grossen und ganzen wars das. Es gibt noch ein paar O Ringe, aber die sind anhand der Explosionszeichnung selbsterklärend. Plus ein paar überflüssige Teile, die für andere Modelle gedacht sind.




Und wenn ich jetzt noch draufkomme, wo die hier hingehören, steht ja einer Ausfahrt morgen hoffentlich nichts im Wege

cu
martin