Herbert Kozuschnik hat geschrieben:
wenn Ihr den oberen Rand anshet, ist es recht eindeutig, dass da was "nach unten geht", also felt.
)
Danjel hat geschrieben:Einen gebrauchten Kolben konnte ich nicht finden, nur Neue, und so stark sind die Ventile ja auch nicht aufgesetzt, ich habe erfahren dass der Vorfall schon einige Jahre her ist, also sollten die Kolben noch ein bisschen halten. Die Aufsetzer sind auf 5 Kolben gleichermaßen ausgeprägt.
Danjel hat geschrieben:Das man die Kolben im eingebauten Zustand noch radial bewegen kann ist normal oder?
Danjel hat geschrieben:Ich habe den Honschliff nochmal kontrolliert vor dem Einbau, und der Schliff ging bis ganz nach unten, und selbst wenn es bisschen rau sein sollte, wird es ja noch im Betrieb "abgeschliffen"Natürlich habe ich die Zylinderwände mit Honöl eingepinselt, bin ja kein Anfänger mehr
Danjel hat geschrieben:Ich habe jetzt für die Pleuelschrauben 50Nm genommen, leichtes axiales Spiel ist auch da normal?
Danjel hat geschrieben:Muss man wirklich 3mal das Öl wechseln nur weil man die Kolbenringe neu gemacht und die Zylinderwände gehont hat? Ich habe heute extra feinstes 15W40 für 11,95€ gekauft, und morgen müssten die noch weitere Ölfilter kommen. Ok, einmal wechseln macht Sinn, damit der ganze Dreck rauskommt.
Danjel hat geschrieben:Es wird bestimmt schwer sein, nicht direkt vollgas zu fahren um zu sehen ob es was gebracht hat was man da gemacht hatIch werde mich an deine Motor einfahren Anleitung so gut es geht halten, nochmal vielen Dank für die Tipps! Muss ich irgendwas beachten falls ich Späne im Ölfilter finde? Alles nochmal auseinanderschrauben und fluchend weglaufen
![]()
Danjel hat geschrieben:Das tut mir leid um deinen Turbolader, ich kenne da aber einen kostengünstigen Händler der den wieder instand setzten kann, ich hoffe dem Motor ist nichts weiter passiert?
tiemo hat geschrieben:Wenn sich der Lader "quer durch den Motor" verabschiedet, bedeutet das, dass sich das keramische Verdichterrad wegen zu viel Wellenspiel am Gehäuse abgeschliffen hat und die Keramikpartikel vom Motor angesaugt wurden - noch Fragen?
Danjel hat geschrieben:Nur an der Ölablassschraube tropft esIch kann die Schraube auch nicht mit 30-50Nm anziehen, dann reißt mir das marode Gewinde raus, ich habe die Schraube schon vorher mit Dichtmasse eingeschmiert, was kann ich da noch machen?
Danjel hat geschrieben: Nur an der Ölablassschraube tropft esIch kann die Schraube auch nicht mit 30-50Nm anziehen, dann reißt mir das marode Gewinde raus, ich habe die Schraube schon vorher mit Dichtmasse eingeschmiert, was kann ich da noch machen?
Danjel hat geschrieben: @Mariner
Dann tut es mir noch mehr leid, ich hoffe es war nicht dein Lieblingsauto? Hoffentlich kommst du günstig an einen ATM.
Danjel hat geschrieben:Hallo ihr Beiden!
Gruß Daniel
Danjel hat geschrieben:Dann kennt ihr bestimmt noch dieses Video https://youtu.be/0HKmFhld9Rc? Was überhaupt dazu geführt hat warum ich den Motor halb zerlegt habe.
Nun sieht es so aus: https://youtu.be/fKAapYio4S0
Warum qualmt es denn immer noch leicht?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste