Olle DV-Achse sanieren oder DW umschweissen

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Olle DV-Achse sanieren oder DW umschweissen

Beitragvon Robert Sommer » Dienstag 15. März 2016, 02:10

Moin,

beim Motorumbau von Sauger auf Turbo stehe ich vor der Entscheidung, meine Achse (360.000km/27Jahre/Ganzjahreszulassung) zu übernehmen.
Die sieht halt jetzt nicht mehr so gut aus, ähnlich wie [url="http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=111&t=15543&p=82211&hilit=vorderachse#p82058"]hier[/url].
Allerdings hab ich vor zwei/drei Jahren Gummimetalllager, Traggelenke, Dämpfer, Federn gewechselt, am liebsten würde ich die so lassen und ein bisschen entrosten. Da ich aber bis zum Eintreffen des Zielfahrzeuges genug Zeit habe, könnte ich die Nummer inspiriert vom obigen Beitrag ähnlich handhaben.
Muss ich dazu von dem "Neuen" Zeug schon wieder was tauschen? Das sieht alles wieder fies angeflugrostet aus...
Den Achskörper müsste man wohl tatsächlich mal "entblättern"- oder ist der schon kurz vor durch?
Die Zugstrebengummis sind auch schon wieder hart porös,ist das normal in so kurzer Zeit?!
Die Alternative ist auf die "neue" und vermeintlich bessere Achse zu warten (220.000km/28Jahre/Saisonhallenwagen), aber dann Hussel mit der Motoraufnahme zu haben (DW). Den genauen Zustand der Achse kenne ich auch nicht- ob/was gewechselt wurde- das würde ich im Zweifelsfall dann eh von meiner übernehmen.

Vorschläge für die sinnvollste Marschrichtung?

image.jpeg
image.jpeg (167.95 KiB) 3013-mal betrachtet

image.jpeg
image.jpeg (172.29 KiB) 3013-mal betrachtet

image.jpeg
image.jpeg (122.74 KiB) 3013-mal betrachtet

image.jpeg
image.jpeg (151.01 KiB) 3013-mal betrachtet
... auch das geht vorbei.
Vielleicht fährt's auch.
Benutzeravatar
Robert Sommer
 
Beiträge: 219
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 09:26
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT 28 // '88/89 // DV 80kW // hoch, lang, gelb

Re: Olle DV-Achse sanieren oder DW umschweissen

Beitragvon schaettman » Dienstag 15. März 2016, 11:40

das Schutz-Blech anner Scheibe würd ich wechseln, den Rest entrosten und gut is ....
Seit Oktober 1993 haben wir ihn ;-)
Benutzeravatar
schaettman
 
Beiträge: 564
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 15:32
Wohnort: Hohnhorst SHG
Fahrzeug: LT 45 TD, EZ 84, 1G,Selbstausb. Ölofen Vesuv

Re: Olle DV-Achse sanieren oder DW umschweissen

Beitragvon Robert Sommer » Dienstag 15. März 2016, 12:50

... das hör ich gern :)
Merci
... auch das geht vorbei.
Vielleicht fährt's auch.
Benutzeravatar
Robert Sommer
 
Beiträge: 219
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 09:26
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT 28 // '88/89 // DV 80kW // hoch, lang, gelb

Re: Olle DV-Achse sanieren oder DW umschweissen

Beitragvon schaettman » Dienstag 15. März 2016, 22:33

hast doch gut geölt,VDD oder Simmering ?
Seit Oktober 1993 haben wir ihn ;-)
Benutzeravatar
schaettman
 
Beiträge: 564
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 15:32
Wohnort: Hohnhorst SHG
Fahrzeug: LT 45 TD, EZ 84, 1G,Selbstausb. Ölofen Vesuv

Re: Olle DV-Achse sanieren oder DW umschweissen

Beitragvon Robert Sommer » Mittwoch 16. März 2016, 03:18

Joar,

VDD so_n bisschen...
Aber irgendwie auch noch watt anderes...
... auch das geht vorbei.
Vielleicht fährt's auch.
Benutzeravatar
Robert Sommer
 
Beiträge: 219
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 09:26
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT 28 // '88/89 // DV 80kW // hoch, lang, gelb

Re: Olle DV-Achse sanieren oder DW umschweissen

Beitragvon Robert Sommer » Dienstag 29. März 2016, 01:14

schaettman hat geschrieben:das Schutz-Blech anner Scheibe würd ich wechseln, den Rest entrosten und gut is ....


Alles auseinanderfummeln?
Das geht doch bestimmt "as is" und einfach grob mechanisch entrosten wo man hinkommt und danach behandeln, oder?
Am liebsten würde ich das wie Erazer machen, aber dafür fehlen mir Zeit und Geduld- es sei denn, das wird nachdrücklich so empfohlen.

Was die ganzen Schrauben angeht: ersetzen? Achsschenkel: auch entrosten oder Mühe sparen?
Hier sieht das auch alles topp aus!

Gruß, (G)Robert
... auch das geht vorbei.
Vielleicht fährt's auch.
Benutzeravatar
Robert Sommer
 
Beiträge: 219
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 09:26
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT 28 // '88/89 // DV 80kW // hoch, lang, gelb

Re: Olle DV-Achse sanieren oder DW umschweissen

Beitragvon schaettman » Dienstag 29. März 2016, 09:26

Wenn du mich schon frägst, mach es wie Raul 8-)
Besser als neu, das Werksmuseum soll schon 80 000 geboten haben...
:-|
Seit Oktober 1993 haben wir ihn ;-)
Benutzeravatar
schaettman
 
Beiträge: 564
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 15:32
Wohnort: Hohnhorst SHG
Fahrzeug: LT 45 TD, EZ 84, 1G,Selbstausb. Ölofen Vesuv

Re: Olle DV-Achse sanieren oder DW umschweissen

Beitragvon Robert Sommer » Mittwoch 30. März 2016, 00:58

schaettman hat geschrieben:das Schutz-Blech anner Scheibe würd ich wechseln, den Rest entrosten und gut is ....


Nochmal 'ne Nachfrage dazu:
Wenn ich dieses bekackte Schutzblech verbauen will muss ich alles vom Achsschenkel abziehen und handel mir wieder Ärger mit dem Radlager ein? Letztes Mal war ich froh, dass das ein Werkstattheiner reingefummelt und eingestellt hat...
... auch das geht vorbei.
Vielleicht fährt's auch.
Benutzeravatar
Robert Sommer
 
Beiträge: 219
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 09:26
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT 28 // '88/89 // DV 80kW // hoch, lang, gelb

Re: Olle DV-Achse sanieren oder DW umschweissen

Beitragvon Manuel Strübing » Mittwoch 30. März 2016, 07:36

Die bremsbleche sind doch kaum noch vorhanden. Die musst du wechseln. Radfahrer musst du ja nicht wechseln sondern nur wieder einstellen. Das ist mit der Anleitung aus dem wiki eigentlich ziemlich easy.

Gruß
Manuel
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast