Schalter im Sperrdifferenzial

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Schalter im Sperrdifferenzial

Beitragvon MIKE-HH » Sonntag 28. Februar 2016, 12:41

Moin,

habe beim Zusammenbau der überholten Achse bemerkt das der Schalter wohl hin ist. Beim durchmessen (eingelegte Sperre) keinen Durchgang. !!
Denke es handelt sich um einen Schliesser, oder?
Ist dieser noch irgendwo zu bekommen? Vielleicht passend vom T3 Synchro?
Hat da jemand Erfahrungen oder kann mir eine Teilenummer nennen?

Freu mich über Antworten...

Gruß Mike
Allzeit breit...
Benutzeravatar
MIKE-HH
 
Beiträge: 232
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 09:54
Wohnort: Hamburg.
Fahrzeug: LT 31 91er Diff.-Sperre, Lang, Hoch, ACL

Re: Schalter im Sperrdifferenzial

Beitragvon Martin aus Pirna » Dienstag 1. März 2016, 20:29

Was für ein LT? 4x4 oder 4x2 mit Sperre?
Beim 4x4 mit seinen unterdruckgesteuerten Sperren kann man sich mit elektrisch betätigten 3-Wege- Ventilen behelfen, das anklemmen der Kontrolllampen ist dann pillepalle. Beim 4x2 mit HA- Sperre (war die nicht mechanisch über einen Bowdenzug betätigt?) gehts über einen Zugschalter aus dem Zubehör, so wie der hier

Gruß aus dem Elbtal

Martin

http://www.camperservice-pirna
(ex VW T2b, VW T3, LT 28 Perkins-Karmann, LT 28 Kasten, LT 40 Kasten 4x4, 2x LT45 DOKA 4x4, Land Rover Defender TD5, Mercedes Sprinter 316 4x4, wieder Land Rover Defender TD5 mit Dachzelt, VW T4 Syncro, VW T4 ->jetzt Sprinter 4x4 150PS)
Benutzeravatar
Martin aus Pirna
 
Beiträge: 241
Registriert: Donnerstag 6. November 2008, 18:10
Wohnort: unweit von Dresden

Re: Schalter im Sperrdifferenzial

Beitragvon MIKE-HH » Mittwoch 2. März 2016, 08:41

Moin,

es geht um eine Achse mit Sperrdifferenzial für den 28-35 Einzelbereift.
Kurz unterhalb des Ein/Ausrückmechanismus der Sperre sitzt ein eingelassener Schalter der den Zustand der Sperre angeben soll. Wie bereits vermutet kann dies nur ein Schliesser sein.
Die Frage ist, ob dieser Schalter noch irgendwo zu beziehen ist? Ein Vergleichsweise passendes Teil gibt? Ich meine damit keinen Zugschalter für Wohnzimmerleuchten.
Leider kann ich in keinem Reparaturleitfaden diesen Schalter finden, geschweige denn überhaupt die Achse mit Sperre.

Gruß Mike.
Allzeit breit...
Benutzeravatar
MIKE-HH
 
Beiträge: 232
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 09:54
Wohnort: Hamburg.
Fahrzeug: LT 31 91er Diff.-Sperre, Lang, Hoch, ACL

Re: Schalter im Sperrdifferenzial

Beitragvon Waldfahrer » Mittwoch 2. März 2016, 09:09

Servus Mike,

kannst Du den alten Schalter ausbauen und fotografieren/vermessen?
Dann können wir schauen, ob das vielleicht der gleiche wie im 4x4 ist, oder ein sonstiger aus dem VW Programm - ich denke, VW wird seinerzeit in den "Baukasten" gegriffen haben und nicht einen speziellen Schalter verbaut haben!

Gruß Josef
Benutzeravatar
Waldfahrer
 
Beiträge: 1087
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 08:41
Wohnort: Niederösterreich
Fahrzeug: Leider kein LT mehr

Re: Schalter im Sperrdifferenzial

Beitragvon HelmutJ » Mittwoch 2. März 2016, 14:46

Hallo Mike,

der Schalter ist lt. ETKA (zu finden unter Elektrik, -> Kraftstoffpumpe, Deckel fuer Batterie, Geber fuer Kraftstoffvorratsanzeige, Oeldruckschalter, Temperaturgeber, muß man auch erst mal drauf kommen)
Schalter
fuer:
Kontrolleuchte
fuer Differentialsperre
NUR UEBER KD-WERKSTATT IN
HANNOVER ERHAELTLICH

nicht fuer:
4X4

Ich vermute wie Josef, dass es ein Standardschalter ist,(ein Bild sagt mehr als tausend Worte).

Gruß
Helmut
"Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung."

Dieter Hildebrandt
Benutzeravatar
HelmutJ
 
Beiträge: 138
Registriert: Freitag 9. September 2011, 20:56
Fahrzeug: LT 45 4X4, Bj 85, EZ 88, D24TIC, 10R17,5

Re: Schalter im Sperrdifferenzial

Beitragvon runner1603 » Mittwoch 2. März 2016, 17:23

Hallo, gut zu wissen das es die vielleicht noch gibt. Die Schalter haben ein ganz seltenes Feingewinde für solche Schalter und steht so weit ich weiß keine Nummer drauf!
Dachte es würde ein Rückwärtsgangschalter passen aber hatte im Netz nix passendes gefunden

Vielleicht könnte man eine Sammelbestellung machen!?! würde auch welche nehmen.

Gruß Eric
Das Leben ist zu kurz um Saugdiesel zu fahren!!!
Benutzeravatar
runner1603
 
Beiträge: 426
Registriert: Samstag 27. September 2008, 11:06
Wohnort: Otzberg
Fahrzeug: LT28 Florida ACL @130PS + LT45 Kasten DV

Re: Schalter im Sperrdifferenzial

Beitragvon MIKE-HH » Mittwoch 2. März 2016, 20:11

Unfassbar:)
Danke für die Recherche, das hätte ich nie gefunden. Dann werde ich mal versuchen einen zu bekommen.
@Eric: wenn du willst können wir welche bestellen. Ich würde aber wohl nur einen nehmen.

Gruß Mike

HelmutJ hat geschrieben:Hallo Mike,

der Schalter ist lt. ETKA (zu finden unter Elektrik, -> Kraftstoffpumpe, Deckel fuer Batterie, Geber fuer Kraftstoffvorratsanzeige, Oeldruckschalter, Temperaturgeber, muß man auch erst mal drauf kommen)
Schalter
fuer:
Kontrolleuchte
fuer Differentialsperre
NUR UEBER KD-WERKSTATT IN
HANNOVER ERHAELTLICH

nicht fuer:
4X4

Ich vermute wie Josef, dass es ein Standardschalter ist,(ein Bild sagt mehr als tausend Worte).

Gruß
Helmut
Allzeit breit...
Benutzeravatar
MIKE-HH
 
Beiträge: 232
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 09:54
Wohnort: Hamburg.
Fahrzeug: LT 31 91er Diff.-Sperre, Lang, Hoch, ACL

Re: Schalter im Sperrdifferenzial

Beitragvon Core » Donnerstag 3. März 2016, 12:02

Danke für die Recherche! :TOP:

Ich würde auch "mehrere" (je nach Preis) nehmen.

Viele Grüße

Manfred
Benutzeravatar
Core
 
Beiträge: 279
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 12:50
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: LT45 4x4 ACL NP242HDAMG 4x4, LT40 4x4, LT Florida

Re: Schalter im Sperrdifferenzial

Beitragvon MIKE-HH » Samstag 5. März 2016, 23:22

Moin,

kurzes Update. Der beschriebene Schalter bei Etka oder auch parts-cats ist in der Tat nur für den 4x4 und nicht für die Einzel,-/Doppelbereifte Achse mit Sperrdifferenzial. Leider findet man den Schalter in diesen Unterlagen nicht. Schade..

Was mich und meinen Schalter betrifft, hat er wieder Funktion. Habe ihn heute herausgeschraubt und festgestellt das die kleine Kugel die beim "einlegen" der Sperre hochgedrückt wird, und die Schaltnocke betätigt festgesetzt war. Vermutlich hervorgerufen durch minimale Abriebspäne oder zu wenig Öl. Who knows...

Danke für eure Hilfe.


Bald mit Sperrdiff unterwegs;)

Gruß Mike
Allzeit breit...
Benutzeravatar
MIKE-HH
 
Beiträge: 232
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 09:54
Wohnort: Hamburg.
Fahrzeug: LT 31 91er Diff.-Sperre, Lang, Hoch, ACL


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste