Re: 3-Punkt-Gurtbock von Berger

Hallo,
zu dem Gurtbock kann ich leider nichts sagen.
Was das Bett angeht, oben ist mehr Platz als unten. (oben ca 155x205) Unten ist die Liegefläche keine 2m lang und durch Fahrersitz vorne und Schrank hinten begrenzt. Noch blöder ist daß die beiden Bänke unterschiedlich breit sind, damit man vorne besser durchsteigen kann. Das hat zur Folge, daß das Bett abgestuft ist und man eine Nutzbreite von etwa 120cm hat.
Ich finds oben sehr gemütlich, habe allerdings auch ein Bißchen optimiert. Darüber habe ich hier schon mal berichtet.
Der Hersteller hat wohl vorgesehen, daß man mit den Füßen in Richtung Fahrzeugfront schläft, sonst hießen die beiden Lampen oben nicht Leselampen, aber wir liegen immer Kopf-vor im Bett. Das hat den Vorteil, daß ich meine Füße raushängen lassen kann, das wäre mit dem Kopf blöd.
Ich habe den rechten Platz, links ist ja der Hängeschrank, aber meine Frau ist kurz genug, um nicht mit den Füßen dranzustoßen.
Gruß aus Paris,
Jens.
zu dem Gurtbock kann ich leider nichts sagen.
Was das Bett angeht, oben ist mehr Platz als unten. (oben ca 155x205) Unten ist die Liegefläche keine 2m lang und durch Fahrersitz vorne und Schrank hinten begrenzt. Noch blöder ist daß die beiden Bänke unterschiedlich breit sind, damit man vorne besser durchsteigen kann. Das hat zur Folge, daß das Bett abgestuft ist und man eine Nutzbreite von etwa 120cm hat.
Ich finds oben sehr gemütlich, habe allerdings auch ein Bißchen optimiert. Darüber habe ich hier schon mal berichtet.
Der Hersteller hat wohl vorgesehen, daß man mit den Füßen in Richtung Fahrzeugfront schläft, sonst hießen die beiden Lampen oben nicht Leselampen, aber wir liegen immer Kopf-vor im Bett. Das hat den Vorteil, daß ich meine Füße raushängen lassen kann, das wäre mit dem Kopf blöd.
Ich habe den rechten Platz, links ist ja der Hängeschrank, aber meine Frau ist kurz genug, um nicht mit den Füßen dranzustoßen.
Gruß aus Paris,
Jens.