Re: Neuer Anlasser und damit alle Probleme weg? Zufall?

Hallo Kamikatze!
Das haben wir ja hinreichend diskutiert - wenn der Anlasser zu viel Strom zieht, dann springt der Motor unter Umständen nicht an.
Das allerdings dürfte nichts mit dem neuen Anlasser zu tun haben, eher mit den 1600km bei höherer Leistung, die das Auto nun mal zurücklegen "durfte" - Nun sind ESP und Düsen, aber auch Ventile wieder schön frei und beweglich.
3. Leistungsabfall nach ca.100km (hat geschwankt) manchmal früher manchmal später.
Das hat nun definitiv auch nichts mit dem Anlasser zu tun, dafür habe ich keine Erklärung - Vielleicht hat sich ein Schlammpfropfen von der Tankentlüftung gelöst.
Viel Spaß mit dem nun wieder gut fahrenden LT!
Tiemo
kamikatze hat geschrieben:1. er sprang schlecht an, besonders in Warmzustand. Anrollen oder leichter Schub (oder Bremsenreiniger), dann kam er ohne Probleme und lief auch.
Das haben wir ja hinreichend diskutiert - wenn der Anlasser zu viel Strom zieht, dann springt der Motor unter Umständen nicht an.
kamikatze hat geschrieben:2. hoher Verbrauch - Autobahn ohne Berge 15-18L auch ohne viel Zuladung.
Das allerdings dürfte nichts mit dem neuen Anlasser zu tun haben, eher mit den 1600km bei höherer Leistung, die das Auto nun mal zurücklegen "durfte" - Nun sind ESP und Düsen, aber auch Ventile wieder schön frei und beweglich.
3. Leistungsabfall nach ca.100km (hat geschwankt) manchmal früher manchmal später.
Das hat nun definitiv auch nichts mit dem Anlasser zu tun, dafür habe ich keine Erklärung - Vielleicht hat sich ein Schlammpfropfen von der Tankentlüftung gelöst.
Viel Spaß mit dem nun wieder gut fahrenden LT!
Tiemo