Zylinderkopf ausbauen

Guten Morgen liebe LT-ler
vielleicht kann mir wer helfen.
Bei meinem LT 2,4D mit 75PS Motorkennzahl CP ist sehr wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung undicht, vielleicht sogar ein Haarriss im Kopf selbst. Habe Öl im Kühlwasser. Auf dem Foto zu erkennen.
Nun will ich versuchen, den Zylinderkopf selber auszubauen. Handwerklich bin ich gut drauf, war mal KFZ-Mechaniker-aber das ist auch schon 40 Jahre her.
Meine Fragen an Euch sind:
Kann das Öl auch woanders herkommen, (ist kein Ölkühler vorhanden) oder ist das einfach so? Es sieht ja ziemlich hell aus.
Ich habe vor einem Monat den Zahnriemen machen lassen, also braucht es jetzt keinen Austausch. Dann muss ich doch nicht den Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle ausbauen, den mit der Schraube mit 460NM. Brauche doch nur die Wasserpumpenhalterung lösen und Zahnriemen von Nockenwellenrad runterschieben und beiseite legen.
Und auf was muss ich sonst noch achten? Hat wer schon Erfahrung mit dem Ausbau?
Die Werkzeuge kann ich bei Amazon bestellen, das habe ich schon rausgefunden.
Ich freue mich schon auf Eure Antworten, ist immer etwas dabei, das einem hilft. Vielen dank aus dem schönen Salzburg in Österreich.
Wünsche Euch allen noch eine schöne Woche

vielleicht kann mir wer helfen.
Bei meinem LT 2,4D mit 75PS Motorkennzahl CP ist sehr wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung undicht, vielleicht sogar ein Haarriss im Kopf selbst. Habe Öl im Kühlwasser. Auf dem Foto zu erkennen.
Nun will ich versuchen, den Zylinderkopf selber auszubauen. Handwerklich bin ich gut drauf, war mal KFZ-Mechaniker-aber das ist auch schon 40 Jahre her.
Meine Fragen an Euch sind:
Kann das Öl auch woanders herkommen, (ist kein Ölkühler vorhanden) oder ist das einfach so? Es sieht ja ziemlich hell aus.
Ich habe vor einem Monat den Zahnriemen machen lassen, also braucht es jetzt keinen Austausch. Dann muss ich doch nicht den Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle ausbauen, den mit der Schraube mit 460NM. Brauche doch nur die Wasserpumpenhalterung lösen und Zahnriemen von Nockenwellenrad runterschieben und beiseite legen.
Und auf was muss ich sonst noch achten? Hat wer schon Erfahrung mit dem Ausbau?
Die Werkzeuge kann ich bei Amazon bestellen, das habe ich schon rausgefunden.
Ich freue mich schon auf Eure Antworten, ist immer etwas dabei, das einem hilft. Vielen dank aus dem schönen Salzburg in Österreich.
Wünsche Euch allen noch eine schöne Woche
