Hannes aus dem Westerwald hat geschrieben:Ich habe auf meinem Karmann die Original VW Blenden drauf, die nur die Mitte abdecken.
Da mein linkes Hinterrad durch den Auspuff immer schwarz wird, hatte ich auch schon mal billige Plastikdeckel drauf. Ist dem Karmann am Großglockner nicht gut bergab bekommen, da die Bremsen zu schlecht gekühlt wurden. Also Plastik wieder weg.
Nun fahre ich wieder original, werde die Felgen neu lackieren, aber ist hinten links alles immer schwarz. Hatte ich beim Ducato auch schon. Ich suche nach éinem Auspuffkrümer mit Bogen nach unten der den Qualm vom Hinterrad weg lenkt.
Beim nächsten Zahnriehmenwechsel wird nochmal Förderbeginn neu eingestellt, Düsen abgedrückt, aber es wir nicht viel bringen, unter Vollast hat mein LT 1G immer geraucht obwohl er sonst gut läuft.
Gruß Hannes
Holstenbuddel hat geschrieben:Hannes aus dem Westerwald hat geschrieben:Ich habe auf meinem Karmann die Original VW Blenden drauf, die nur die Mitte abdecken.
Da mein linkes Hinterrad durch den Auspuff immer schwarz wird, hatte ich auch schon mal billige Plastikdeckel drauf. Ist dem Karmann am Großglockner nicht gut bergab bekommen, da die Bremsen zu schlecht gekühlt wurden. Also Plastik wieder weg.
Nun fahre ich wieder original, werde die Felgen neu lackieren, aber ist hinten links alles immer schwarz. Hatte ich beim Ducato auch schon. Ich suche nach éinem Auspuffkrümer mit Bogen nach unten der den Qualm vom Hinterrad weg lenkt.
Beim nächsten Zahnriehmenwechsel wird nochmal Förderbeginn neu eingestellt, Düsen abgedrückt, aber es wir nicht viel bringen, unter Vollast hat mein LT 1G immer geraucht obwohl er sonst gut läuft.
Gruß Hannes
Moin
Ich habe mir ein Stück Verlängerung Reinschweissen lassen, das leicht nach unten zeigt und nicht übersteht, wegen Tüvonkel. Ich habe nun keine Probleme mehr mit schwarzer Radkappe und der Hinterreifen wird nicht mehr heiß. Mir ist nämlich auf der Seite zweimal der Reifen weggeflogen.
Gruß Andreas
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste