LT1 Handbremshebel Sperrklinke wechseln

Hallo,
könnt Ihr mir Tipps geben wie ich am besten vorgehe die Sperrklinke zu tauschen? Ich habe mich versehentlich beim Aussteigen drauf gesetzt/gesprungen und nun rastet nix mehr. Ich kann mit dem Hebel noch bremsen aber Sie entspannt halt immer wenn ich nicht einen Holzklotz drunter klemme.
Jedenfalls ist das unbefriedigend, und daher habe ich mir 2 Sperrklinken bestellt (die erste brauchte weit länger als gedacht und da ich schon mal bei VWCP was am bestellen war habe ich Sie für unter 2€ gleich mit bestellt.
Ein Bild gibt es hier http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=99&t=17453&p=93379&hilit=Raste#p93379
Kann man die Klinke tauschen ohne gleich alles auseinander zu nehmen. Aber vielleicht sollte ich mir auch den fest stehenden Rastenbock ansehen. Vielleicht hats auch den zerrissen.
Für Tipps bin ich dankbar. Einfach Nummern in der Reihenfolge angeben wie ich am besten auseinander nehme.
könnt Ihr mir Tipps geben wie ich am besten vorgehe die Sperrklinke zu tauschen? Ich habe mich versehentlich beim Aussteigen drauf gesetzt/gesprungen und nun rastet nix mehr. Ich kann mit dem Hebel noch bremsen aber Sie entspannt halt immer wenn ich nicht einen Holzklotz drunter klemme.
Jedenfalls ist das unbefriedigend, und daher habe ich mir 2 Sperrklinken bestellt (die erste brauchte weit länger als gedacht und da ich schon mal bei VWCP was am bestellen war habe ich Sie für unter 2€ gleich mit bestellt.
Ein Bild gibt es hier http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=99&t=17453&p=93379&hilit=Raste#p93379
Kann man die Klinke tauschen ohne gleich alles auseinander zu nehmen. Aber vielleicht sollte ich mir auch den fest stehenden Rastenbock ansehen. Vielleicht hats auch den zerrissen.
Für Tipps bin ich dankbar. Einfach Nummern in der Reihenfolge angeben wie ich am besten auseinander nehme.