Klappern und klopfen vor allem wenn warm

Hallo,
vor 2 Wochen bin ich das erste mal mit meinem "neuen" LT35 ein paar mehr km gefahren als immer nur um die Ecke (5-10 km) fürs Training meiner Pferde.
Der LT ist ein Pferdetransporter als 1E Benziner mit 94 PS und Grüner Plakette aus dem BJ. 91. Ca. 150 tkm.
Nunja, erst war Er recht unauffällig aber als er warm wurde fing er heftig an zu klopfen (da war ich ca. 25 km gefahren)
Auf dem Rückweg habe bin ich dann mit 30 - 40 km/h zur nächsten Werkstatt gefahren und habe Ihn dort zur Untersuchung abgestellt.
Damit Ihr mal eine Vorstellung habt habe ich die Haube runter genommen und vorne den Zahnriemen frei gelegt und ein kleines Handyvideo erstellt:
https://www.youtube.com/watch?v=wuQ-GGsk7uw
Wenn man die Hand auf den Motor legt dann spürt man das deutlich Klopfen auch im vorderen Bereich.
So für Spekulanten, laut Werkstatt hat es wohl die Visco-Kupplung zerlegt. Das das so heftig am Motor zu hören und spüren ist hätte ich jedenfalls nicht gedacht.
Wie dem auch sei, ich war eigentlich froh das es nur die ist und nichts "schlimmeres." Jedenfalls konnte ich bei VW-Classic-Parts eine Neue ergattern und werde Sie in dieser Woche vielleicht noch einbauen lassen können. Ich berichte dann ob es sich gelohnt hat. Die alte Visco lass ich mir geben und werde Sie mir dann mal ansehen.
PS: Müsste bei der Visco nicht eigentlich Achse und Außenrotor sich gegeneinander recht frei drehen lassen? Ist bei der Neuen recht fest.
vor 2 Wochen bin ich das erste mal mit meinem "neuen" LT35 ein paar mehr km gefahren als immer nur um die Ecke (5-10 km) fürs Training meiner Pferde.
Der LT ist ein Pferdetransporter als 1E Benziner mit 94 PS und Grüner Plakette aus dem BJ. 91. Ca. 150 tkm.
Nunja, erst war Er recht unauffällig aber als er warm wurde fing er heftig an zu klopfen (da war ich ca. 25 km gefahren)
Auf dem Rückweg habe bin ich dann mit 30 - 40 km/h zur nächsten Werkstatt gefahren und habe Ihn dort zur Untersuchung abgestellt.
Damit Ihr mal eine Vorstellung habt habe ich die Haube runter genommen und vorne den Zahnriemen frei gelegt und ein kleines Handyvideo erstellt:
https://www.youtube.com/watch?v=wuQ-GGsk7uw
Wenn man die Hand auf den Motor legt dann spürt man das deutlich Klopfen auch im vorderen Bereich.
So für Spekulanten, laut Werkstatt hat es wohl die Visco-Kupplung zerlegt. Das das so heftig am Motor zu hören und spüren ist hätte ich jedenfalls nicht gedacht.
Wie dem auch sei, ich war eigentlich froh das es nur die ist und nichts "schlimmeres." Jedenfalls konnte ich bei VW-Classic-Parts eine Neue ergattern und werde Sie in dieser Woche vielleicht noch einbauen lassen können. Ich berichte dann ob es sich gelohnt hat. Die alte Visco lass ich mir geben und werde Sie mir dann mal ansehen.
PS: Müsste bei der Visco nicht eigentlich Achse und Außenrotor sich gegeneinander recht frei drehen lassen? Ist bei der Neuen recht fest.