Öllampe blinkt/piept während der Fahrt, aber Ölstand ist OK!

Hallo zusammen,
hab seit ein paar Tagen ein neues Problem, was einem tierisch auf den Zeiger gehen kann.
Nach ein paar Metern fahrt macht die Öllampe ordentlich Alarm. Natürlich hab ich gleich nachgesehen. Gut es hat ein halber Liter gefehlt, den ich gleich nachgegossen habe. Hat den LT aber nicht wirklich geruhigt, die Gaudi ging am nächsten Tag weiter. Der halbe Liter kann es doch auch nicht gewesen sein. Ich dann meist den Motor kurz aus aber nach hundert Meter meckert die Lampe schon wieder. Öl und Ölfilter wurden im Mai gewechselt. Nach dem Fehlerausschlußprinzip hab mir jetzt einen neuen Öldrucksensor bestellt, weil das erst mal die günstigste Variante ist.
Jetzt hab ich gelesen das manche Modelle einen zweiten Schalter unten bei der Ölpumpe haben. Hab ich den auch (2,4l Diesel Bj 5/86) Musste vor zwei Monaten den Anlasser wechseln vielleicht hat man da aus versehen ein Kabel gelöst oder beschädigt.
Vielleicht hat mir jemand eine Tip. Hoffe es bleibt beim Öldruckschalter. Aktuell bin ich gerade dabei den Scheibenwischermotor mit Pumpe zu wechseln weil die auch vor zwei Wochen in die Fritten ging. Mein Bulli hält mich ganz schön auf Trap in letzter Zeit. Aber ich muss das hin kriegen die Ferien stehen vor der Tür und meine Kids stehen auf unseren coolen Bus
Dank euch schon mal
Peace
hab seit ein paar Tagen ein neues Problem, was einem tierisch auf den Zeiger gehen kann.
Nach ein paar Metern fahrt macht die Öllampe ordentlich Alarm. Natürlich hab ich gleich nachgesehen. Gut es hat ein halber Liter gefehlt, den ich gleich nachgegossen habe. Hat den LT aber nicht wirklich geruhigt, die Gaudi ging am nächsten Tag weiter. Der halbe Liter kann es doch auch nicht gewesen sein. Ich dann meist den Motor kurz aus aber nach hundert Meter meckert die Lampe schon wieder. Öl und Ölfilter wurden im Mai gewechselt. Nach dem Fehlerausschlußprinzip hab mir jetzt einen neuen Öldrucksensor bestellt, weil das erst mal die günstigste Variante ist.
Jetzt hab ich gelesen das manche Modelle einen zweiten Schalter unten bei der Ölpumpe haben. Hab ich den auch (2,4l Diesel Bj 5/86) Musste vor zwei Monaten den Anlasser wechseln vielleicht hat man da aus versehen ein Kabel gelöst oder beschädigt.
Vielleicht hat mir jemand eine Tip. Hoffe es bleibt beim Öldruckschalter. Aktuell bin ich gerade dabei den Scheibenwischermotor mit Pumpe zu wechseln weil die auch vor zwei Wochen in die Fritten ging. Mein Bulli hält mich ganz schön auf Trap in letzter Zeit. Aber ich muss das hin kriegen die Ferien stehen vor der Tür und meine Kids stehen auf unseren coolen Bus

Dank euch schon mal
Peace