
- 2017-06-09 20.11.18.jpg (112.63 KiB) 5227-mal betrachtet
So, wie schon im anderen Tread bezüglich Kabelbaum angesprochen hat sich bei mir spontan ein neues Projekt ergeben. ;)
Wir planen ja schon länger den Umbau unseres 1985er LT mit DW Saugdiesel auf ACL Turbodiesel.
Seit September letztes Jahr habe ich auch schon einen ACL aus einem 1993er Bus inkl. aller Anbauteile (Luftansaugung, Auspuff, Ladeluftkühler, Kabelbaum, Getriebe, Schaltgestänge) und Achse zu Hause liegen.
Jetzt wollte ich endlich den Umbau beginnen um Ende Juli pünktlich in den Urlaub starten zu können. Etwas Bauchweh hatte ich allerdings, da der Zeitplan doch etwas knapp ist und ich Druck bei so einem Projekt absolut nicht leiden kann. Außerdem wäre das Womo dann fast 2 Monate im Sommer nicht nutzbar - hat mir eigentlich auch nicht so gefallen.
Durch den neuen Motor mit geändertem Drehzahlniveau wollte ich auch unbedingt eine Hinterachse mit 4,44er Übersetzung statt der jetzt verbauten 4,88er einbauen. Da wurde mir eine 8W - Achse für ca 600€ inkl. Versand angeboten. Heftig, aber ohne der längeren Übersetzung und größeren Reifen macht es halt nicht viel Sinn ;)
Deshalb reifte der Gedanke einen Schlachter zu kaufen, dort die Achse auszubauen und auch gleich das Lenkgetriebe, da meines seit Anfang an (vor 23.000km) ab und zu einen schwergängigen Punkt hat. Also auf ins Internet und mal ganz Ost-Österreich durchsucht ;)
Kleine Lustige Story am Rande: Hätte auch gerne 16" Felgen gehabt, habe da aber die Suche bereits aufgegeben gehabt, da zu einem vernünftigen Preis einfach nix zu kriegen war - Lange Rede kurzer Sinn, habe 15km von zu Hause dank Shpock 6 Stk 16" in gutem Zustand um 60€ geschossen ;)
Und die Suche hat auch noch einen LT Pritschenwagen ohne Pickerl, BJ 1995 mit 218.000km zu Tage gefördert. 1.Besitz, Serviceheftgepflegt, da 20 Jahre lang Firmenauto um 1.850€. Das ganze ca. 40km entfernt.
Mein Gedanke: Ich wollte immer schon die neue Front haben. Die Motorklappe vom 95er hat fürs Kühlwasser eine 2. Öffnung - auch absolut geil, muss nicht jedes Mal der Beifahrersitz raus zum Wasser kontrollieren, falls die Anzeige spinnt ;)! Lenkgetriebe muss gut sein und wenn dann noch die Achse passt, der perfekte Schlachter für mich. Rest vom Auto wird entweder verkauft, oder zerlegt eingelagert, weil wenn man mal nen Unfall hat, schadet es sicher nicht Rahmen- und Karosserieteile in Reserve zu haben.
Soweit der Plan, also auf zum Besichtigen und Preisverhandeln – meine Rechnung:
- Achse 600€
- Neue Front 150€
- Lenkgetriebe 200€
- Motorklappe 100€
Also gesamt: 1.050€ an Teilen – 800€ runterhandeln – eine harte Aufgabe ;)
Der Besichtigungstermin verläuft ganz gut, erster Gedanke nach dem Starten – der hat ja Servolenkung! – Sehr gut. Außerdem hat er die ausstellbaren 3-Eckfenster – auch sehr gut. Und das neue Armaturenbrett, endlich mehr Fächer und ein Deckel fürs Handschuhfach – man sieht mein Chaos nicht immer gleich von außen ;)
Weitere Erkenntnisse: Schaltgestänge komplett ausgeschlagen – macht nix, hab ich. Kupplung am Ende – macht nix, kommt sowieso neu. Auspuff durch am Motor und der Topf auch – Mann ist der laut, aber macht nix, weil ja auch vorhanden oder Eigenbau ;). Sonst ganz gut, leichte Vibrationen, könnten von der Kardanwelle kommen – aber wer weiß passt die beim Turbo, wenn ja muss sie neu gelagert werden – ist wieder 100.000km Ruhe ;) Rahmen sieht rostmäßig ganz gut aus – leichter Rost an der Kabine (ist alles relativ ;)) Noch schnell die Achse über den Ausstattungscode checken – und jawohl – es ist die 4,44er Übersetzung!!
Also mal ein Angebot mit 800€ - ist natürlich viel zu wenig, also Gegenangebot mit 1.400€ - letzter Preis ;) – ich überlege mirs noch. Am Freitag dann gekauft für 1.300€ und heimgebracht.
Der Radstand ist der Selbe wie beim Clou-LT also reift die Überlegung den LT komplett herzurichten – inkl. ACL, Rostvorsorge, Höherlegung mit Federverstärkung, neuen Reifen und Rostvorsorge. Das könnte man in Ruhe machen, in der Zwischenzeit das Womo weiternutzen und dann „einfach“ die Kabine tauschen. Ist zwar auch eine ordentliche Aktion, aber meiner Meinung nach das kleinere Übel ;)
Für die LT Sanierung und den Motoraufbau könnte man das Fahrerhaus vom Rahmen abheben und dann recht problemlos Motor und Achse umbauen. Hat das eigentlich hier schon mal wer gemacht – Frame-Off quasi ;)
Auf jeden Fall wird heute mal ein bisschen Zerlegt und mal eine ordentliche Bestandaufnahme gemacht – ein paar Fotos sind gestern schon entstanden ;)

- 2017-06-09 20.11.23.jpg (107.16 KiB) 5227-mal betrachtet

- 2017-06-09 20.11.32.jpg (99.29 KiB) 5227-mal betrachtet

- 2017-06-09 20.11.41.jpg (135.66 KiB) 5227-mal betrachtet

- 2017-06-09 20.14.54.jpg (121.58 KiB) 5227-mal betrachtet

- 2017-06-09 20.15.11.jpg (130.56 KiB) 5227-mal betrachtet

- 2017-06-09 20.15.17.jpg (112.99 KiB) 5227-mal betrachtet

- 2017-06-09 20.12.51.jpg (85.73 KiB) 5227-mal betrachtet

- 2017-06-09 20.12.56.jpg (81.62 KiB) 5227-mal betrachtet

- 2017-06-09 20.13.06.jpg (79.35 KiB) 5227-mal betrachtet