Nach mittlerweile 2 Wochen wird mir langsam bewusst, was ich mir da für eine Dauerbeschäftigung zugelegt habe

Aber egal, macht weitestgehend Spass.
2 Dinge sind mir allerdings unklar. Eigentlich 3
Ist es normal, dass der 2l Benziner beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich ein bisschen klingt, wie ein VW Käfer? Bei höheren Drehzahlen fällt mir das nicht so auf. Vielleicht hör ich es in dem Lärmteppich auch bloss nicht :)
Die Temperatur! Die geht mir auf Landstrassen kaum über die weisse Markierung links (dieses Kästchen auf der Temp Anzeige). Im Stadtbetrieb schafft sie es ziemlich genau auf 30%. Thermostat habe ich bereits getauscht (83°)
Eventuell einen noch höheren Wert versuchen?
Und der Leerlauf...
Zur Info: Ich hab einen Handchoke und den 1B1 Vergaser.
Wagen springt mit gezogenem Choke sofort an, läuft auch überraschend rund. Egal ob "warm" oder kalt.
Geb ich ihn rein, ist er sofort aus. Es schüttelt ihn nicht mal kurz. Als würde ich die Zündung abdrehen.
Leerlaufventil hab ich gereinigt, kanns aber nicht sein, denn wenn ich die Starterklappe zu halte, rennt er ja.
2 Schläuche, deren Funktion mir noch nicht klar ist, hab ich nach Sichtprüfung auf Verdacht gewechselt.
Sonst fiel mir zu dem Thema bisher nichts ein.
Gelesen habe ich von einem "Abschaltventil". Kann man das prüfen, ohne den kompletten Vergaser abzunehmen?
danke
martin