Seite 1 von 1

Kontrollleuchte Handbremse nachrüsten

BeitragVerfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 11:26
von Torsten alias Jabba
Da mir gerade aus Ermangelung aktueller baustellen ( naja, gibt noch etliche, aber die brauchen noch nen bissl vorlaufzeit und besser wetter ) würde ich gerne eine handbrems warnleuchte nachrüsten. Nen paar frische türkontaktschalter hab ich noch.
Die theorie ist ja relativ simplel. Masse von der karosserie abgreifen und weiterführen über kontakt zur leuchte, plus aus mem dauerplus kontakt, alles ab zur leuchte.
Leere felder am cockpit hab ich noch, schon mit rotem Sichtfeld. Nur was pack ich für ne lampe hinter? Bzw. Lampenhalterung?
Hat einer so eine noch rumfliegen? Welche kaufversionen liessen sich da integrieren?
Andonstdn wuerde ich eine universal leuchte zum einstecken kaufen, aber eine die ich an den leerplätzen nutzen könnte waere natürlich schöner.

Bild

Re: Kontrollleuchte Handbremse nachrüsten

BeitragVerfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 14:58
von tiemo
Hallo Thorsten,

original wurde der Schaltkontakt für die Handbremskontrolle einfach parallel zum Schwimmerschalter am Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter angeschlossen und benutzt dessen Kontrollleuchte, die im alten Armaturenbrett rechts ganz unten sitzt und das Bremsbackensymbol trägt, mit.

Siehe auch http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:armaturen_schalttafeleinsatz

Leider ist mir nicht bekannt, ob da immer eine Fassung vorgesehen ist, auch, wenn zB. weder die Mangelanzeige noch die Handbremskontrolle realisiert sind. Da müsste dann ja ein "Ausläufer" der Leiterfolie hinführen. Es gibt aber auch Lampenfassungen, die sich mechanisch fest in die Öffnungen einsetzen lassen, aber nicht die normalen Kontakte für eine Leiterfolie, sondern zwei Flachsteckanschlüsse an der Rückseite haben.
Aber auch an den normalen 12V/1.2W B8.3d-Birnchen lassen sich seitlich einfach Leitungen anlöten, sodass sie sich auch nur mechanisch in der Fassung festhalten.

Gruß,
Tiemo

Re: Kontrollleuchte Handbremse nachrüsten

BeitragVerfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 15:35
von Torsten alias Jabba
Bedankt für die info. Hab ja auch keine bremsflüssigkeits kontrolleuchte. Hab anscheinend die eco ausführung ;)
Werde mir ne universal kontrolllampe mit einschraubfassung besorgen und das so realisieren.

http://www.ebay.de/itm/LED-12V-rot-8mm- ... 1985456080

Re: Kontrollleuchte Handbremse nachrüsten

BeitragVerfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 18:37
von LT-Harry
Jabba hat geschrieben:plus aus mem dauerplus kontakt

Servus Jabba
Da drüber solltest du nochmal nachdenken :!:

Gruß @Harry

Re: Kontrollleuchte Handbremse nachrüsten

BeitragVerfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 20:35
von Torsten alias Jabba
Jupp, danke Harry hast recht, kleiner denkfehler. Brauch ja nur plus bei getätigten zündung.

Re: Kontrollleuchte Handbremse nachrüsten

BeitragVerfasst: Montag 8. Mai 2017, 00:03
von tiemo
Hi Thorsten!

Jabba hat geschrieben:Werde mir ne universal kontrolllampe mit einschraubfassung besorgen und das so realisieren.

http://www.ebay.de/itm/LED-12V-rot-8mm- ... 1985456080


Das würde ich meinem klassischen LT nicht antun, wenn es nicht nötig ist (Feld für Original-Lampe vorhanden). Außerdem finde ich die von dir beschriebene Lampe für KFZ-Anwendung nicht hell genug. Ich habe die auch als Anzeige für die Zweitbatterie und bin da etwas enttäuscht.
Schau doch mal an der Position (von unten müsste man problemlos da dran kommen), ob sich da eine entsprechende mechanische Halterung für ein B8.3d-Lämpchen befindet. Ich habe noch so eins für externe Verschaltung mittels zweier 2.8mm-Flachstecker, das würde ich dir dann überlassen.

Gruß,
Tiemo

Re: Kontrollleuchte Handbremse nachrüsten

BeitragVerfasst: Montag 8. Mai 2017, 21:15
von Torsten alias Jabba
Nach dem dienst erstmal die neue rückfahrkamera angebracht, die alte war murks.
Desshalb jetzt kaum noch licht/lust ins cockpit zu krabbeln.

Nun gut, das was man noch erahnen konnte war,daß die unteren freifelder blind sind. Das feld über der ölwarnleuchte ist frei und hat schon ein sockel für die b8.3d, wie es ausschaut.

Ist ein "kasten"/steckereinheit/element mit der ölleuchte. Hab leider kein gescheites foto machen können , ist zu eng für ne kamera. Finde auch kein bild dzu im wiki, was der unbenutzte Sockel wohl sein könnte. Zumindest nicht beim benziner, beim diesel scheint da das vorglühlämpchen zu sein.

Hab ja ansonsten noch etliche blinddeckel für schalter unter dem warnlichtschalter. Würde sonst da eine Runde universal leuchte einbaun. Das waere nicht so ein stielbruch.

Re: Kontrollleuchte Handbremse nachrüsten

BeitragVerfasst: Freitag 12. Mai 2017, 11:32
von Daniel Schulz
Moin Jabba,

ich habe damals mit der Handbremskontrolleuchte gewartet, bis ich den passenden Einsatz gefunden habe, insofern würde ich deine letzte Idee umsetzen und dann die Augen offen halten, bis das passende Teil zu finden ist. Das lässt sich dann ja unmerklich umbauen.
Grüße
Daniel