Seite 1 von 1

Neuer Radbremszylinder 1cm zu kurz?!

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 13:00
von gilou
Hallo liebe Schrauber,

habe zwei neue Radbremszylinder bestellt. Diese hier

https://extra-autoteile.de/radbremszyli ... 475-476-30

Jetzt stelle ich fest, dass meine alten 1 cm länger sind!

Bild

die alten sind 12 cm die neuen 11 cm Gesamtlänge.

Außerdem sieht die Gummimanschette auch etwas anders als auf dem Produktfoto aus. Irgendwie kürzer. Wurde mir die falsche geschickt?

Kann mir nur schwer vorstellen, dass das an dem minimalen Druck der Bremsflüssigkeit liegt, die an dem montierten alten noch drin ist. Die Gummimanschetten der neuen sind recht unflexibel und dick. Laut Beschreibung sollen die aber auf meinen einfachbereiften LT 28 passen.

Bild

Ist diese Differenz von 1cm problemlos, da die Druckstange da nur ein wenig anders eingestellt werden muss?

Hoffe da kann mir jemand schnell eine Auskunft geben, sonst muss ich sicherheitshalber mit den alten diese Saison fahren.

Viele Grüße,

gilou

Re: DRINGEND!!! - Neuer Radbremszylinder 1cm zu kurz?!

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 13:14
von gilou
ok, nachdem ich mir nochmal das WIKI durchgelesen habe, vermute ich, dass mich die dortige seltsame Auflistung durcheinandergebracht hat. Dort steht:

"Radbremszylinder, verschiedene Durchmesser

-normal 25,4mm

-LT40-55 mit Radstand 2500/2950mm haben auch 25,4mm Durchmesser, nur

-die Längeren (3650mm)haben 26,99mm."

Die etwas uneindeutige Formulierung ließ für ich den Schluss zu, dass die längeren LT 40-55 die 26,99 brauchen. Und oben das "normal" bezöge sich auf alle leichteren LTs, also alle unter LT 40.
Wenn das also tatsächlich so sein sollte, müssen die Worte "normal" unbedingt mit "LT28-35 kurzer Radstand" und "die Längeren" mit ALLE LTs mit langem Radstand ausgetauscht werden.

Viele Grüße,

gilou

Re: DRINGEND!!! - Neuer Radbremszylinder 1cm zu kurz?!

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 13:34
von masmat21
Zwillingsbereift hat auch die großen Radbremszylinder
Gruß Mathias.

Re: DRINGEND!!! - Neuer Radbremszylinder 1cm zu kurz?!

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 15:02
von schaettman
das sind Durchmesser , nicht Längen !

Re: DRINGEND!!! - Neuer Radbremszylinder 1cm zu kurz?!

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 15:21
von gilou
ja, das weiß ich, aber meine Vermutung ist, dass die mit 26,99mm Durchmesser auch 1 cm länger sind. Oder irre ich mich da?

Vielleicht bin ich ja auch auf der falschen Fährte und habe die Richtigen und die 1cm Differenz sind egal, da das durch die Druckstange ausgeglichen wird?

Re: DRINGEND!!! - Neuer Radbremszylinder 1cm zu kurz?!

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 18:39
von Herbert Kozuschnik
Hi Gilou,

meinst Du mit Länge dieses Maß?
rbz.jpg
rbz.jpg (87.77 KiB) 4818-mal betrachtet

Wenn ja, das ist eigentlich relativ uninteressant.
Wenn Du die Bremsbacken auf die RBZ machst und die Federn eingehängt hast werden werden die Kolben ganz weit nach innen gedrückt.
So weit nach außen wie im ausgebauten Zustand kommen die Kolben der RBZ nie.

Re: DRINGEND!!! - Neuer Radbremszylinder 1cm zu kurz?!

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 19:07
von gilou
Hallo Herbert,

danke für die schnelle Rückmeldung.

Ja das ist genau das Maß, was ich meinte. "Länge" ist für mich immer die längst mögliche Strecke :grin:

Das Wiki verwirrt mich aber immer noch. Hätte ich dann trotzdem die anderen mit dem Durchmesser 26,99mm nehmen? Oder passen die mit 25,4mm für meinen LT 28 mit langem Radstand?

Es leuchtet zwar irgendwie ein, was Du sagst, aber ich hätte doch ein mulmiges Gefühl mit den falschen Versionen zu fahren.

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... ungsventil

Viele Grüße,

gilou

Re: Neuer Radbremszylinder 1cm zu kurz?!

BeitragVerfasst: Sonntag 30. April 2017, 19:32
von gilou
Ok, nach ein wenig mehr SuFu-Benutzung scheint es jetzt wohl doch klar zu sein, dass 25,4mm für mich richtig sind. Das "die Längeren" scheint sich also nur auf die ab LT 40 zu beziehen.

Dann ignorier ich die 1cm-Differenz und bau die so ein. Der Bremsenprüfstand wird dazu schon eine Meinung abgeben :grin:

Viele Grüße,

gilou

Re: Neuer Radbremszylinder 1cm zu kurz?!

BeitragVerfasst: Montag 1. Mai 2017, 09:50
von Herbert Kozuschnik
Guten Morgen Gilou,
Du vermischt immer den Durchmesser und die Länge der Radbremszylinder, für letztere ist aber nirgends ein Maß angegeben, ich unterstelle sogar, dass beide den gleichen Arbeitshub (die gleiche "Länge") haben.
Ich gehe auch davon aus, dass Deine Radbremszylinder genau so "lang" sind wie Deine alten... Die neuen Gummis sind nur etwas anders gebaut und verhindern dass die Kolben weiter herausfahren.
In Betrieb begrenzt der Durchmesser der Bremstrommel das Ausfahren der Kolben weit vorr dieser Stellung.

Wenn Du die Länge (ich würde das passender Arbeitsweg oder Arbeitshub benennen) der RBZ realistisch beurteilen willst musst Du die Staubschutzmanschetten abnehmen und messen wie weit die Kolben ausfahren können. Würde ich allerdings nicht machen, denn die Kolben fallen dann auch schnell mal ganz raus...

Bei der Aufzählung des Wickis, welcher LT welchen RBZ hat, glaube ic auch nicht, dass die ganz vollständig ist. Bei meinem Ersatzteilträger (LT35 Einzelbereift) sind hinten die 270 Bremsen verbaut und auf den RBZ steht "29" wenn ich mich richtig erinnere.... muss ich heute gleich mal nachsehen....

Re: Neuer Radbremszylinder 1cm zu kurz?!

BeitragVerfasst: Montag 1. Mai 2017, 10:21
von gilou
Hallo Herbert,

mein "die Längeren" vom letzten Post bezog sich auf den Radstand aus dem betreffenden Teil im Wiki. Aber ich gebe zu, dass auch meine Texte viel Interpretationsspielraum beinhalten :oops:

Ich werde die gleich mal einbauen und jemanden auf die Bremse treten lassen, und dabei kräftig am Rad ruckeln. Wenn alles fest sitzt, fahre ich damit dann auf den Bremsenprüfstand, da ich in der Zwischenzeit einfach an zu vielen Bremsenrelevanten Teilen gearbeitet habe.

Viele Grüße,

gilou