Seite 1 von 1

Rost an der Achse und die Lichtmaschine

BeitragVerfasst: Montag 28. November 2016, 22:43
von porquero
Hallo allerseits
Da das Hintere Differenzial Öl verliert, habe ich mir das Ding mal angeschaut und bin ziemlich erschrocken, alles Rostrot Achse, Diff und Bremstrommel. Jetzt meine Frage wie dringend muss man dies machen? Die Materialstärke ist ja zumindest beim 4x4 ganz ordentlich. Sieht man der Lima an was für eine Leistung sie abgibt, das Typenschild ist leider nicht mehr lesbar. Laut meinen Nachforschungen war original eine 45A verbaut, aber das Fahrzeug war mal eine Funkwagen der Telekom und ich könnte mir vorstellen, dass da eventuell mal was grösseres nachgerüstet wurde.

Viele Grüsse aus dem Süden
Roman

Bild
Bild

Re: Rost an der Achse und die Lichtmaschine

BeitragVerfasst: Montag 28. November 2016, 23:33
von tiemo
Hallo Roman!

porquero hat geschrieben:Da das Hintere Differenzial Öl verliert, habe ich mir das Ding mal angeschaut und bin ziemlich erschrocken, alles Rostrot Achse, Diff und Bremstrommel. Jetzt meine Frage wie dringend muss man dies machen? Die Materialstärke ist ja zumindest beim 4x4 ganz ordentlich.


Um die Gussteile und Achsrohre musst du dir wohl weniger Gedanken machen, da ist die Wandstärke erheblich. Obwohl die natürlich auch irgendwann durch sind, wenn man sie munter rosten lässt, womöglich noch Salz ausgesetzt. Aber der Deckel des Differenzials ist natürlich aus dünnem Blech, und der dürfte auch durchgerostet sein. Er sieht etwas seltsam aus, hatte dein LT mal eine Diff-Sperre? Du kannst versuchen, bei CP einen neuen zu bekommen, falls das eine VW-Achse ist (4x4?), ansonsten ist Entrosten, Schweißen und Nacharbeiten (Planen) angesagt, und natürlich Rostkonservierung und eine neue Ölfüllung.

porquero hat geschrieben: Sieht man der Lima an was für eine Leistung sie abgibt, das Typenschild ist leider nicht mehr lesbar. Laut meinen Nachforschungen war original eine 45A verbaut, aber das Fahrzeug war mal eine Funkwagen der Telekom und ich könnte mir vorstellen, dass da eventuell mal was grösseres nachgerüstet wurde.


Ich habe auch so einen Telekom-LT, der hatte dennoch nur die 45A-LIMA drin, dafür aber auf der Fahrerseite eine zweite LIMA. Man erkennt die LIMA-Leistung an der Größe, die 45A- und 65A-LIMAs haben unter 100mm Abstand zwischen den 4 Stück Längsschrauben (glaube 84mm), die 90A über 100mm (glaube 104mm). Die 45-er hat ein paar Ankerbleche weniger eingeklemmt als die 65-er, da habe ich jetzt aber leider kein Maß parat. Da davon abgesehen aber alle LIMAs an den gleichen Halter passen, würde ich an deiner Stelle einfach auf 90A umrüsten. Nur das Ladekabel muss hierfür etwas stärker ausgelegt werden.

Gruß,
Tiemo

Re: Rost an der Achse und die Lichtmaschine

BeitragVerfasst: Dienstag 29. November 2016, 07:53
von Waldfahrer
Servus Roman,

bzgl. Diff. Deckel, der ist bei der Hurth-Achse des 4x4 fast einen cm dick; der rostet nicht so schnell durch.
Das Leck wird also von einer defekten, vielleicht hinterrosteten, Dichtung sein. Dass die Ablass-Schraube leckt, kann ich natürlich von hier aus auch nicht ausschließen.
Dennoch solltest Du natürlich den Rat Tiemos befolgen, also den Deckel abnehmen und entrosten, falls notwendig, auch die Auflageflächen von Deckel und Diff-Gehäuse. Die Deckeldichtung gibt es nicht mehr, der muß mit RTV aufgedichtet werden. Und neues Hypoid-Öl verwenden wird nicht schaden.

Bei der Gelegenheit würde ich gleich das Verdrehflankenspiel und Tragbild des Triebsatzes prüfen! Und nicht vergessen, Du hast auch vorne ein Differential ;-)

Und, wenn auch OT, unter dem Unterboden"schutz" scheint am Längsträger Rost durchzugucken.
Den Kitt würde ich abmachen und schauen, ob sich nicht Ernsteres darunter verbirgt. Der Längsträger ist im Bereich der Hinterachse 3-lagig ausgeführt und besonders für Gammel anfällig! Ein fast schon boshafter Konstruktionsfehler sind Bohrungen nur in der äußeren Lage, welche Wasser in die Zwischenlagen einlassen....
Dazu gibt's hier im Forum schon einige anschauliche Themen.

Gruss Josef

Re: Rost an der Achse und die Lichtmaschine

BeitragVerfasst: Dienstag 29. November 2016, 23:01
von porquero
Hallo zusammen

Vielen Dank für die schnellem und hilfreichen Antworten, da wird mir in nächster Zeit nicht bestimmt langweilig :grin:
Gruss Roman