Seite 1 von 1

Hubbett im Führerhaus für den Florida

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 20:09
von Jonas
Hallo zusammen,
Ich wollte euch an meiner neusten Konstruktion teilhaben lassen :grin:
Wir sind zu viert mit unserem Florida unterwegs und mögen das tägliche umbauen nicht besonders. Der Große (3 Jahre) hat daher jetzt sein eigenes Bett bekommen. Hängemattenkonstruktionen kennt man ja zu genüge und andere Konzepte haben oft den Nachteil,dass die einzelnen Komponenten immer irgendwo verstaut werden müssen.
Ich habe daher ein Florida Hubbett konstruiert und umgesetzt.
Hier die Beschreibung :
Herkömmliches handelsübliches Lattenrost 80x200 auf 155 cm gekürzt und etwas verstärkt.
In das Himmelbrett im Führerhaus habe ich sowohl auf den Fahrerseite als auch auf der Beifahrerseite je 2 gegenüberliegende feine Schlitze gefräst (ca. 5mmx30mm).
Dann zwei Schwerlastspanngurte durchgefädelt und das Lattenrost hineingelegt.
Mit zwei U-Profilen pro Seite wird ein herausrutschen aus den Gurten verhindert.
An der Fahrerseite wird das Bett, im abgelassenen Zustand, über einen Scharnierriegel gesichert damit es nicht schwingt.
In den nächsten Tagen wird noch ein Thermovorhang um das Bett herum befestigt damit es warm und rausfallsicher ist.
Diese Konstruktion kann jetzt ohne das verschieben von Sitzen etc. binnen einer Minute abgelassen bzw. hochgezogen werden.
Als Matratze dient die nicht benötigte original Florida Dachbettmatratze.
Diese verbleibt auch im hochgezogenen Zustand auf dem Lattenrost :doppel_top:
Ich kann mit 1,90 m noch problemlos darunter sitzen.
Jetzt kann man auch, wenn die Kids schon schlafen, noch lange in der Dinette sitzen und muss nichts mehr umbauen (der kleinste schläft mit im Dachbett)
Bilder folgen auch noch!
LG
Jonas

Re: Hubbet im Führerhaus für den Florida

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 20:22
von Jonas
Hier die Bilder dazu.
Viele Grüße

Re: Hubbet im Führerhaus für den Florida

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 20:38
von Jonas
Entschuldigt bitte die vereinzelten Rechtschreibpatzer,habe das alles auf meinem Handy getippt :lol:

Re: Hubbett im Führerhaus für den Florida

BeitragVerfasst: Montag 7. November 2016, 11:30
von Mawa1105
Hallo,
ich finde diese Konstruktion absolut Geil! Ich werde das kopieren :grin:
Darf ich mal noch fragen, was ein Scharnierriegel ist?
Wie sieht beim Florida der Himmel im Fahrerhaus aus? bei mir würde da keine Matratze hin passen.. Oder hast du den abgeschraubt?

Grüße
MaWa

Re: Hubbett im Führerhaus für den Florida

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. November 2016, 18:41
von Jonas
Hallo Mawa,
Freut mich,dass dir die Konstruktion gefällt.
Der Florida Fahrerhaushimmel ist ein ca. 20 mm starkes multiplex Holzbrett.
Die Matratze die auf dem Lattenrost aufliegt ist nur ca.5-7cm stark,daher passt es bei mir ganz gut.
Was die Befestigung angeht,wird der Riegel in Bild 2 an das Lattenrost geschraubt, und das Gegenstück in die B-Säule. Dann kann es nicht schwingen :doppel_top:

Re: Hubbett im Führerhaus für den Florida

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. November 2016, 18:46
von Jonas
Deinem Bild nach könnte die Konstruktion auch funktionieren, wenn du oben am Himmel Ösen anbringst, durch die die Spanngurte laufen.
Viel spass beim tüfteln ;-)
Bei Fragen versuche ich gerne zu helfen.
Lg
Jonas

Re: Hubbett im Führerhaus für den Florida

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. November 2016, 19:02
von tiemo
Hallo Manuel!

Mawa1105 hat geschrieben:Wie sieht beim Florida der Himmel im Fahrerhaus aus? bei mir würde da keine Matratze hin passen.. Oder hast du den abgeschraubt?


Was du da von deinem Himmel siehst, ist nur eine Stoffbespannung. Die ist auch nicht geschraubt, sondern hängt an dünnen Metallstäben, die seitlich in Klammern am Blechrand eingesteckt sind. Vorne ist sie mit unter die Scheibendichtung geschoben und leicht verklebt, seitlich in Metallwinkel geschoben, die danach zugebogen wurden. Darüber sollte auch bei deinem WOMO eine Multiplexplatte sein. Du kannst ja mal den dehnbaren Himmer nach oben drücken, da fühlst du in etw, wieviel Platz nach oben ist, wenn man ihn entfernt. Das Entfernen ist meist eine endgültige Geschichte, weil halt teilweise verklebt und man will ja nicht die Scheibe extra dafür ausbauen.

Gruß,
Tiemo

Re: Hubbett im Führerhaus für den Florida

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. November 2016, 22:20
von Mawa1105
Ok, klingt Logisch.
der Himmel ist eh nichtmehr der schönste. Der flieg dann anfang nächster Saison raus, und das Fahrerbett rein.

Grüße
MaWa