Ich wollte euch an meiner neusten Konstruktion teilhaben lassen

Wir sind zu viert mit unserem Florida unterwegs und mögen das tägliche umbauen nicht besonders. Der Große (3 Jahre) hat daher jetzt sein eigenes Bett bekommen. Hängemattenkonstruktionen kennt man ja zu genüge und andere Konzepte haben oft den Nachteil,dass die einzelnen Komponenten immer irgendwo verstaut werden müssen.
Ich habe daher ein Florida Hubbett konstruiert und umgesetzt.
Hier die Beschreibung :
Herkömmliches handelsübliches Lattenrost 80x200 auf 155 cm gekürzt und etwas verstärkt.
In das Himmelbrett im Führerhaus habe ich sowohl auf den Fahrerseite als auch auf der Beifahrerseite je 2 gegenüberliegende feine Schlitze gefräst (ca. 5mmx30mm).
Dann zwei Schwerlastspanngurte durchgefädelt und das Lattenrost hineingelegt.
Mit zwei U-Profilen pro Seite wird ein herausrutschen aus den Gurten verhindert.
An der Fahrerseite wird das Bett, im abgelassenen Zustand, über einen Scharnierriegel gesichert damit es nicht schwingt.
In den nächsten Tagen wird noch ein Thermovorhang um das Bett herum befestigt damit es warm und rausfallsicher ist.
Diese Konstruktion kann jetzt ohne das verschieben von Sitzen etc. binnen einer Minute abgelassen bzw. hochgezogen werden.
Als Matratze dient die nicht benötigte original Florida Dachbettmatratze.
Diese verbleibt auch im hochgezogenen Zustand auf dem Lattenrost

Ich kann mit 1,90 m noch problemlos darunter sitzen.
Jetzt kann man auch, wenn die Kids schon schlafen, noch lange in der Dinette sitzen und muss nichts mehr umbauen (der kleinste schläft mit im Dachbett)
Bilder folgen auch noch!
LG
Jonas