Bremsankerplatte

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Bremsankerplatte

Beitragvon Torsten alias Jabba » Dienstag 12. Juli 2016, 22:55

Habe heute endlich mal die Winterreifen gegen Sommerreifen getauscht und gemerkt, das die Bremsankerplatten zumindest an den Seitenflächen/Rändern gut durchgerostet sind.

Da ich die Bremstrommel noch nie ab hatte, weiß ich nicht wie Die Ankerbleche von innen ausschauen, aber mein Gefühl sagt, das da mal neue her sollten.

Gibt es die wirklich nur für den stolzen Preis bei CP, oder existiert noch eine andere Quelle? Oder evt sogar von einem anderen Fahrzeug?
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 837
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79

Re: Bremsankerplatte

Beitragvon Mariner » Mittwoch 13. Juli 2016, 10:32

Moin Jabba,

ich habe mich an den Bremsankerplatten auch schon totgesucht. Es gibt nach meiner Bewertung ggw. nur die sagenhaft teure CP-Lösung oder einen Satz "gut erhaltene" bei einem Schlachtfest. Ich schiebe dieses Projekt auch schon eine ganze Weile vor mir her, weil ich den CP-Preis für zwei Stück gefalzte Rundbleche für eine Unverschämtheit halte...

Grüße
Benutzeravatar
Mariner
 
Beiträge: 491
Registriert: Samstag 26. September 2015, 21:12
Wohnort: Zetel, Niedersachsen

Re: Bremsankerplatte

Beitragvon Torsten alias Jabba » Mittwoch 13. Juli 2016, 10:53

ich hab mir sowas auch schon gedacht.
mal schaun, wenn ich lust und zeit habe, ob man die irgendwie restaurieren kann.
ich bezweifel es, das ich da irgendwie da flicken dranschweissen kann, bei drm duennen blech
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 837
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79

Re: Bremsankerplatte

Beitragvon Holstenbuddel » Donnerstag 14. Juli 2016, 08:12

Mariner hat geschrieben:Moin Jabba,

ich habe mich an den Bremsankerplatten auch schon totgesucht. Es gibt nach meiner Bewertung ggw. nur die sagenhaft teure CP-Lösung oder einen Satz "gut erhaltene" bei einem Schlachtfest. Ich schiebe dieses Projekt auch schon eine ganze Weile vor mir her, weil ich den CP-Preis für zwei Stück gefalzte Rundbleche für eine Unverschämtheit halte...

Grüße



Was sollen die denn Kosten bei CP?

Gruß Andreas
-wenn es Brüste oder Räder hat - wird es irgendwann Schwierigkeiten machen-
Benutzeravatar
Holstenbuddel
 
Beiträge: 879
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 07:19
Wohnort: Hamburg Kirchwerder, am Deich
Fahrzeug: LT31,EZ 04/91, 1G Motor,Karmann,Distance Wide H

Re: Bremsankerplatte

Beitragvon Mariner » Donnerstag 14. Juli 2016, 08:58

Benutzeravatar
Mariner
 
Beiträge: 491
Registriert: Samstag 26. September 2015, 21:12
Wohnort: Zetel, Niedersachsen

Re: Bremsankerplatte

Beitragvon Holstenbuddel » Samstag 16. Juli 2016, 12:53

:shock:
-wenn es Brüste oder Räder hat - wird es irgendwann Schwierigkeiten machen-
Benutzeravatar
Holstenbuddel
 
Beiträge: 879
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 07:19
Wohnort: Hamburg Kirchwerder, am Deich
Fahrzeug: LT31,EZ 04/91, 1G Motor,Karmann,Distance Wide H

Re: Bremsankerplatte

Beitragvon Mariner » Samstag 16. Juli 2016, 13:07

Jabba hat geschrieben:ich hab mir sowas auch schon gedacht.
mal schaun, wenn ich lust und zeit habe, ob man die irgendwie restaurieren kann.
ich bezweifel es, das ich da irgendwie da flicken dranschweissen kann, bei drm duennen blech


Jabba, das bringt nix mit dem Flicken - Meine waren zwar richtig im Anus und vmtl. schlechter dran als Deine aber das Blech ist sowiso schon so dünn und da brätst Du einfach nur Löcher rein. Da würde ich es wohl eher mit kleben oder GFK oder so probieren.

Ich werde mir neue bei CP bestellen und den sauren Apfel essen... :-?
Benutzeravatar
Mariner
 
Beiträge: 491
Registriert: Samstag 26. September 2015, 21:12
Wohnort: Zetel, Niedersachsen

Re: Bremsankerplatte

Beitragvon Torsten alias Jabba » Samstag 16. Juli 2016, 13:13

hab ich mir gedacht und beiße ne runde mit
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 837
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79

Re: Bremsankerplatte

Beitragvon flyinghorse92 » Dienstag 19. Juli 2016, 12:01

Gerade im biete Bereich welche reingekommen.
Lg basti
flyinghorse92
 
Beiträge: 196
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2015, 22:40
Wohnort: 75045
Fahrzeug: LT 31 Florida ACL ABS 94

Re: Bremsankerplatte

Beitragvon Torsten alias Jabba » Dienstag 19. Juli 2016, 12:35

perfekt, danke dir, hab ihm direkt angeschrieben.

lieben Gruß
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 837
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79

Re: Bremsankerplatte

Beitragvon Torsten alias Jabba » Montag 20. März 2017, 14:03

So, jetzt soll alsbald der tausch der ankerplatten beginnen. Lese mich noch fkeissig ein und muss noch diese doppel oringe besorgen, bzw aus Ermangelung an original gummis, die im wiki beschriebenen 2 oringe ( das kleine und der grosse )

Wo ich noch nichts zu gefunden habe ist, ob man diese unteren innenliegende klötze von den alten platten abbekommt, und wenn ja, wie? Wie sind die angebracht? Diese ( wie heissen die, die haben ja bestimmt nen namen ) waren bei den gebrauchten ankerbleche nicht dran.

Bild
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 837
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste