Seite 1 von 1

Neuer Starter

BeitragVerfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 20:44
von CustomCamperLT35
Hi Leute,

hab mir nach immer müder werden meines Anlassers einen neuen Bosch besorgt. Dabei habe ich leider festgestellt dass die Verkabelung schon massiv verschlissen ist.
Habe nun die Kabel dort wo sie noch in Ordnung sind abgezwickt und will Sie morgen mit neuen ersetzen bzw verlängern.

Kann mir jemand erklären welches Kabel an welchen Anschluss am Starter muss?
Habe momentan alles von den Batterien abgeklemmt.

Das dicke Pluskabel (innendurchmesser ca 8,5mm) von der Batterie ist mir noch klar, das kommt wieder auf die obere Anschraubmöglichkeit (bild anschluss1) am Starter (mit neuer Ringzunge)


Dann habe Ich noch folgende 3 Kabel: (Siehe Bild: Kabeln von vorne)

# ein 5mm dickes Rotes (innendurchmesser 3,5mm) welches Ich ebenfalls auf der oberen Anschraubmöglichkeiten (bild anschluss 1) mitschrauben würde

# ein rot-schwarzes Kabel (innendurchmesser ca 2,5 mm)
# ein schwarzes Kabel (innendurchmesser ca 1,5 mm)

Bei den letzten zwei Kabeln bin Ich mir nicht sicher auf welche Seite welches gehört. Es sind auf jeden fall Kabelschuhe an den Enden dieser Beiden.( daher eher Anschluss 3 bzw 4 auf dem starter-foto)
Ich füge noch ein Foto von den Anschlüssen meines Starters hinzu.

Re: Neuer Starter

BeitragVerfasst: Montag 9. Mai 2016, 11:06
von tiemo
Hallo!

Wie du schon schreibst, das dicke Kabel direkt von der Batterie kommt auf das obere M8-Gewinde "1", ebenso wie das dicke rote Kabel (von der LIMA oder zur ZE).

Die beiden verbliebenen Kabel sind Klemme 50 (Anlassen), Kabelfarbe schwarz/rot, und ein Kabel zum Brücken des Vorwiderstandes der Zündspule beim Anlassen. Dazu hat der Magnetschalter einen zusätzlichen Anschluss.

Wenn die Anschlüsse "3" und "4" am Anlasser nicht weiter gekennzeichnet sind (einer ist zB. "50"), musst du nachmessen: Klemme 50 am Anlasser hat über die Spule des Magnetschalters Kontakt zur Masse (Anlassergehäuse / Flansch), der Schaltkontakt nicht.
Da an "3" anscheinend ein Spulendraht verlötet ist, vermute ich, dass "3" die Klemme 50 (schwarz/rot) ist und "4" der Schaltkontakt für den Vorwiderstand.

Falls da noch Ziffern zu sehen sein sollten, wäre es nett, wenn du die mal posten könntest, als Info füs Wiki.

Im Zweifel lässt du zunächst das schwarze Kabel erst mal ab (isoliert aufhängen) und steckst schwarz/rot auf dein "3". Wenn der Anlasser dreht, ist es richtig, ansonsten passiert einfach garnichts beim Starten.

Gruß,
Tiemo

Re: Neuer Starter

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 20:52
von CustomCamperLT35
Vielen Dank für die Antwort!

Habe mir am Montag einen Elektriker geholt und mit Ihm alles durchgemessen bzw mit einer Lampe die verschiedenen Möglichkeiten probiert.
Habe jetzt das dünne Schwarze Kabel ( ca 1,5mm ) an der linken Seite angesteckt ( Klemme 15 )
und das etwas dickere rot-Schwarze auf der rechten Seite ( Klemme 50 )

Konnte es beim ersten Starten fast nicht glauben wie gut der neue Anlasser dreht. Ein Wahnsinnsunterschied!!!
Springt an wie ein Neuwagen! :FREU: