Seite 1 von 1

Isolierung in der Motorhaube ersetzen

BeitragVerfasst: Dienstag 15. März 2016, 11:59
von Kilometermann
Hallo Freunde des guten Geschmacks,

meine hohe Motorhaube braucht eine neue isolierung. Kennt jemand einen Internetanbieter, der das Material anbietet und damit gute Erfahrungen gemacht hat?

Gruß Tobias

Re: Isolierung in der Motorhaube ersetzen

BeitragVerfasst: Dienstag 15. März 2016, 14:40
von part1
Hallo Tobias,
neu wist du es nicht bekommen, ich habe hier-

http://automobile-daemmstoffe.de/epages ... Categories

Für meine Motorhaube Dämmung gekauft.(Alubeschichtet)
die Dämmung ist selbstklebend, ich habe aber zur Sicherheit noch von innen Aluprofile eingeschraubt die noch mal Halt geben.
Gruß uwe

Re: Isolierung in der Motorhaube ersetzen

BeitragVerfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 23:07
von Torsten alias Jabba
Hab gestern die bestellt,

http://www.ebay.de/itm/121890586620?_tr ... EBIDX%3AIT

und werde mal Fotos einstellen von den Arbeitsschritten.

Habe die Hohe Haube mit den Maßen ( ca ) 110cm * 95 cm +-
Die Matte kommt als 2er Set a 49x98 cm.

Muss mal schauen, wenn ich die alte Matte ab hab, wie ich das mit den"Haltetellern" mache, die an div Stellen in der Haube sind. Die sollen ja die Matte noch zusätzlich fixieren.
Entweder knips ich die weg und hoffe das der Kleber hält, oder schneide die neue Matte an den Stellen so knapp wie geht ein, so das ich die Halterungen durchbekomme.

Re: Isolierung in der Motorhaube ersetzen

BeitragVerfasst: Montag 23. Mai 2016, 06:57
von part1
Hallo,
Hier mal ein Bild von meiner Dämmung,ich habe da die Reste benutz vom Fahrrerhaus und zusätzlich die Alu beschichte Dämmung wegen der Hitze im Motorraum. Laut Hersteller ist das nicht notwendig.
Gruß Uwe

Re: Isolierung in der Motorhaube ersetzen

BeitragVerfasst: Samstag 28. Mai 2016, 22:31
von Torsten alias Jabba
habe es heute hiermit neu verkleidet
http://www.ebay.de/itm/121890586620?_tr ... EBIDX%3AIT
hat für meine hohe Haube ausgereicht.
Habe aber in Teilstücken gearbeitet, damit ich die ganzen Rundungen ohne Knicke hinbekomme. Der Kleber hält sehr gut, zumindest jetzt frisch gemacht. Bin gespannt, wie es nach ein paar hundert/tausend Kilometer ausschaut.
Werde noch Fotos nachreichen.
War überrascht, wie gut die Matte/n dämmen. Empfinde es leiser, als mit der originalen, die aber auch schon leicht lediert war.
Ebenso erfreulich war, das die Haube aufeinmal soooo leicht ist, ohne die schwere original Dämmung :)

Re: Isolierung in der Motorhaube ersetzen

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Juli 2016, 15:08
von Markusi
Hallo Jabba,

hast du inzwischen weitere Erkenntnisse, was die Haltbarkeit des Klebers angeht? Empfiehlst du das Material?

Schöne Grüße,
Markus

Re: Isolierung in der Motorhaube ersetzen

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Juli 2016, 15:56
von Torsten alias Jabba
jo, klebt wie hulle, haelt immernoch. man muss sich halt nur beim anpassen/zurechtschneiden gut überlegen, wie man die rundungen/wölbungen macht.

hab an einer stelle leider bloed gestüclelt, so das zwei abschnitte in der aussenwölbung naehe zündleitungen/luftfilter aufeinandertreffen und durch die spannung die in der wölbung entsteht, stehen die enden ab. haette mir aber klar sein müssen. werde da mal ein hitzebeständiges tape drueber kleben, so das die enden ver unden sind und nicht mehr abstehen.

bestimmt kann sich keiner aus der Beschreibung nen bild machen, desshalb mach ich bei gelegenheit mal nen foto.

Re: Isolierung in der Motorhaube ersetzen

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. Juli 2016, 11:32
von Markusi
Super, danke für die Info!

Auf Foto(s) bin ich echt mal gespannt ;-)

Schöne Grüße,
Markus

Re: Isolierung in der Motorhaube ersetzen

BeitragVerfasst: Samstag 23. Juli 2016, 17:32
von Torsten alias Jabba
Bild

hier die verplante stelle an der wölbung. muss ich definitiv tapen

Bild

Re: Isolierung in der Motorhaube ersetzen

BeitragVerfasst: Montag 25. Juli 2016, 09:46
von Markusi
Hallo Jabba,

vielen Dank für die Fotos und die Tips.
Ich werde mir die auch mal bestellen.

Schöne Grüße,
Markus