Olle DV-Achse sanieren oder DW umschweissen

Moin,
beim Motorumbau von Sauger auf Turbo stehe ich vor der Entscheidung, meine Achse (360.000km/27Jahre/Ganzjahreszulassung) zu übernehmen.
Die sieht halt jetzt nicht mehr so gut aus, ähnlich wie [url="http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=111&t=15543&p=82211&hilit=vorderachse#p82058"]hier[/url].
Allerdings hab ich vor zwei/drei Jahren Gummimetalllager, Traggelenke, Dämpfer, Federn gewechselt, am liebsten würde ich die so lassen und ein bisschen entrosten. Da ich aber bis zum Eintreffen des Zielfahrzeuges genug Zeit habe, könnte ich die Nummer inspiriert vom obigen Beitrag ähnlich handhaben.
Muss ich dazu von dem "Neuen" Zeug schon wieder was tauschen? Das sieht alles wieder fies angeflugrostet aus...
Den Achskörper müsste man wohl tatsächlich mal "entblättern"- oder ist der schon kurz vor durch?
Die Zugstrebengummis sind auch schon wieder hart porös,ist das normal in so kurzer Zeit?!
Die Alternative ist auf die "neue" und vermeintlich bessere Achse zu warten (220.000km/28Jahre/Saisonhallenwagen), aber dann Hussel mit der Motoraufnahme zu haben (DW). Den genauen Zustand der Achse kenne ich auch nicht- ob/was gewechselt wurde- das würde ich im Zweifelsfall dann eh von meiner übernehmen.
Vorschläge für die sinnvollste Marschrichtung?
beim Motorumbau von Sauger auf Turbo stehe ich vor der Entscheidung, meine Achse (360.000km/27Jahre/Ganzjahreszulassung) zu übernehmen.
Die sieht halt jetzt nicht mehr so gut aus, ähnlich wie [url="http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=111&t=15543&p=82211&hilit=vorderachse#p82058"]hier[/url].
Allerdings hab ich vor zwei/drei Jahren Gummimetalllager, Traggelenke, Dämpfer, Federn gewechselt, am liebsten würde ich die so lassen und ein bisschen entrosten. Da ich aber bis zum Eintreffen des Zielfahrzeuges genug Zeit habe, könnte ich die Nummer inspiriert vom obigen Beitrag ähnlich handhaben.
Muss ich dazu von dem "Neuen" Zeug schon wieder was tauschen? Das sieht alles wieder fies angeflugrostet aus...
Den Achskörper müsste man wohl tatsächlich mal "entblättern"- oder ist der schon kurz vor durch?
Die Zugstrebengummis sind auch schon wieder hart porös,ist das normal in so kurzer Zeit?!
Die Alternative ist auf die "neue" und vermeintlich bessere Achse zu warten (220.000km/28Jahre/Saisonhallenwagen), aber dann Hussel mit der Motoraufnahme zu haben (DW). Den genauen Zustand der Achse kenne ich auch nicht- ob/was gewechselt wurde- das würde ich im Zweifelsfall dann eh von meiner übernehmen.
Vorschläge für die sinnvollste Marschrichtung?