Seite 1 von 1

DW Motor einbauen

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2016, 16:45
von Clausimausi
Hallo

Mein LT 40 Turbo Motor hat sich heute verabschiedet, ein lautes Geräusch dann viel Qualm kurz danach ausgegangen ist auch fest und Öl gabs auch reichlich auf der Straße hatte 198 tausend gelaufen, passt ein DW Motor rein, auch von den Anschlüssen, na gut ist kein Turbo mehr aber darauf kann ich verzichten.

gruss claus

Re: DW Motor einbauen

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2016, 17:22
von Frank aus MTK
Hallo,

na Beileid, das war dann wohl ein ACL der Verblichene.

Ein DW passt vom Prinzip her da rein.
Allerdings wäre Ladeluftkühlung zu entfernen, dazu dann ein paar wenige elektr. Feinheiten.
Der DW ist ja schon älter und hatte an den Sensoren teilweise andere Stecker und/oder sie waren an anderer Stelle verbaut.
Kannst aber alle vom ACL in den DW übernehmen, da Block und Kopf vom "äusseren" Grundaufbau identisch sind.
Dann andere Auspuffanlage (Hosenrohr) bis zum Hauptschalldämpfer (kein Turbo).
Motorhalter auf der Beifahrerseite anders wegen Turbo, aber ggf vom ACL verwendbar und bei starrer Vorderachse sowieso kein Problem (meine ich).

Wie Deine Hinterachsübersetzung und Getriebe zum Sauger abgestimmt ist weiß ich nicht.
Ein Rennwagen wird das sicher nicht.
Wenn allerdings Hängerbetrieb oder schwere Beladung ein Thema ist sollte man da vorher mal genau hinschauen

Gruß
Frank

P.S. den defekten ACL (und Zubehör) nicht verschrotten, der findet hier sicher noch einen Abnehmer.

Re: DW Motor einbauen

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2016, 17:32
von Frank aus MTK
hier noch ein Link...

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... acl_bj93&s[]=acl

Ich hatte das damals genau umgekehrt gemacht 86er DW auf 93er ACL Technik.
Da siehst Du mal die Unterschiede.
Das Meiste davon ist aber für Dich nicht so wichtig, wenn Du nur den Motorblock zwischen dem Drumherum des ACL mit dem DW ersetzt.
Hatte ich vorhin vergessen Ansaugluft kommt auch anders vom Luftfilter, ist aber nur ein Formschlauch bis zum Ansaugkrümmer.

Lüfterräder sind unterschiedlich im Durchmesser und damit die Luftführung.
Müsstest also z.B. den Lüfter vom Turbo an den Sauger setzen oder die Luftführung Ring und Manschette vom Sauger mit einbauen.

Wo bist wohnst Du, steht der LT ?

Gruß
Frank

Re: DW Motor einbauen

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2016, 19:41
von tiemo
Hallo Clausimausi,

nach deiner Beschreibung ist vermutlich an deinem ACL-Motor ein Pleuel gerissen und in der Folge hat es dann "Motorsalat" gegeben. Der Rumpfmotor dürfte damit hin sein, vermutlich ist irgendwo ein Loch in der Außenwand.
Die Aggregate drumherum aber, die einen Motor zu einem ACL machen, sind vermutlich in Ordnung. Ich würde daher jetzt nicht alles rausreißen und einen DW da reinwürgen, sondern schauen, ob ich nicht einen Rumpfmotor mit anderem MKB bekommen könnte. Sehr geeignet wären natürlich die anderen Turbodiesel wie DV oder 1G: Deren Motorblock mit Zylinderkopf könnte man in deinen kaputten ACL einbauen, und das würde wieder laufen wie ein ACL. Der Aufpreis zu einem Saugmotor würde sich dadurch relativieren, dass du die ganzen Dinge wie andere Abgasanlage etc. nicht bräuchtest. Es käme zwar beim Verkauf der ACL-Komponenten auch wieder rein, aber halt nicht von alleine.

Auch den DW-, 1S- oder ACT-Block kann man einfach so in den kaputten ACL integrieren und auch das läuft wieder wie ein ACL. ABER, weil es ein Saugmotor ist, fehlt die Kolbenbodenkühlung im Motorblock dann. Man müsste die Temperatur dann sehr genau im Auge behalten und ggf. den Turbo abschalten, wenn der Motor überlastet wird. So haben frühere Tuner wie Turbomotors das auch gemacht, wenn sie die eingebauten Saugdieselmotoren nachträglich mit einem Turbolader und entsprechender Ladedruckanreicherung ausgestattet haben. Tut man es nicht, hat man nur solange Freude an dem Motor, bis plötzlich ein Kolben klemmt oder durchbrennt.

Gruß,
Tiemo

Re: DW Motor einbauen

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2016, 19:48
von 123bmma
Hallo! Habe einen DV Motor mit 10tkm 1500.- Interesse? dann sende eine pn Gruß Bernd

Re: DW Motor einbauen

BeitragVerfasst: Freitag 4. März 2016, 02:14
von Clausimausi
Erst einmal danke für die schnellen Antworten.
also der Motor ist hin da gibts ein Loch tief unten und Öl is auch nicht mehr da.
ich habe einen 1 S motor sowie 2 DW Motoren, nächste woche kommt der turbomotor erstmal raus und mal aufmachen,

und dann wird entschieden , glücklicherweise wurden meine Motoren nicht verkauft in letzter Zeit und ich kann auf einiges zurückgreifen. Meine DW Lts waren immer sehr viel länger im Dienst einer hatte 470 tausend runter und ist noch 42 tausend mit defekter Zylinderkopfdichtung gelaufen, das hieß an der Tankstelle Wasser auffüllen Diesel nachschauen.
ich muß nix sofort erledigen , da ein 2,8 Scorpio auch noch seine Dienste bei mir tut, nur leider zu wenig Anhängerlast. Habe die freundlichen anderen Käufer auch mal wieder die Möglichkeit den einen oder anderen LT zu erwerben.

@Frank Wohnort ist 37170 Volpriehausen
@Bernd danke für dein Anbebot ist sicherlich ok, aber ich kaufe LTs komplett auf und je nach Zustand wenn sie sehr gut sind werden sie eingelagert oder wenn nur für Teile dann geschlachtet und hin und wieder gefällt mir einer so gut das ich ihn selber fahre.
der LT 40 hat 3 tonnen Anhängelast und war deshalb für mich der Richtige, das mit dem Motor war Pech, da muß ich durch.
werde auch mal schauen was in nächster Zeit so auftaucht, vielleicht läuft mir ja ne Turbo Doka über den Weg :FREU:

gruss Claus

Re: DW Motor einbauen

BeitragVerfasst: Freitag 4. März 2016, 06:18
von LockX
Clausimausi hat geschrieben:ich kaufe LTs komplett auf ... wenn sie sehr gut sind werden sie eingelagert oder wenn nur für Teile dann geschlachtet und hin und wieder ... selber fahre.

Hallo, Chris!

Ist das eine Deiner Verkaufsanzeigen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-216-2782 ?

LTs oder LT-Teile sind dort leider nicht dabei.
Wieviele LTs hast Du komplett eingelagert und was erhoffst Du Dir davon ?

Gruß
Manfred

Re: DW Motor einbauen

BeitragVerfasst: Freitag 4. März 2016, 11:43
von Clausimausi
Hallo Manfred

das bin ich https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-2782

und mein Freund der die LTs stapelt ist ein Sammler, der ist nicht in der Szene. Ich verkaufe auch nur Teile die ich selbst nicht gebrauchen kann, ich hab noch einen LT 28 meinen LT 40 und nen Scorpio. du weißt doch jeder hat so seine Macke.

einige aus dem Forum kennen mich.

gruss claus

Re: DW Motor einbauen

BeitragVerfasst: Freitag 4. März 2016, 14:15
von Biggibus
Hallo Claus,mein Beileid!
Ich habe ein DW 2,4L Diesel Motor und suche dringend den Kühlwasserbehälter mit den Stutzen für die Nachlaufpumpe.
Könntest du mir da weiter helfen?
Gruß, Biggi

Re: DW Motor einbauen

BeitragVerfasst: Samstag 5. März 2016, 09:59
von Clausimausi
Guten Morgen
so nach einigen Überlegungen ob mein LT 40 auch ein Schlachtfahrzeug wird hab ich es mir überlegt , zu schade dazu, auch wenn ich schon reichlich anfragen für Teile hatte, ne immer schlachten geht nicht, tut mir leid. Mein Motor kommt morgen nachmittag raus und nächste Woche kommt ein guter DW aus meinem Bestand rein, na gut ein wenig langsamer wird es wieder werden, aber egal ich mag es nicht wenn Motoren mit 197 tausend abdanken. Die DW Motoren haben durch die Bank der längste 720 tausend KM nur mit mal neuen Zylinderkopf gehalten.

gruss und schönes We an alle

claus

Re: DW Motor einbauen

BeitragVerfasst: Samstag 5. März 2016, 14:42
von Mariner
Servus Claus,

gute Entscheidung! ;-)

Vielleicht hatte ja schon einer vorher daran rumgebastelt und die alten Pleuelschrauben wieder verwendet?

Grüße

Re: DW Motor einbauen

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. März 2016, 00:44
von Clausimausi
nur mal ne kurze Mitteilung, der Turbo Motor wird zur Zeit zerlegt, ist auf jeden Fall fest.

da ich aber meinen LT beruflich brauche,kommt am Wochenende ein DW Motor rein, leider ein wenig langsamer dann aber damit kann ich leben.

da ich schon einige Anfragen hatte wegen Teile Verkauf vom anderen Motor noch ein wenig Geduld.

gruss claus