Das Erlebnis mit dem Kühlwasserthermostat!
Ich habe bei meinem LT 2,4 L Diesel, DW-Motor das Thermostat ausgebaut.
Durch den Defekt des Thermo, öffnete der große Kreislauf zum Kühler nicht,
er sollte aber wie es in der Reperaturanleitung steht bei 80 Grad anfangen zu öffnen u.
bei 94 Grad ganz geöffnet sein.
Zur meiner großen Verwunderung, sah ich aber die Zahl 87 Grad auf der Rückseite des Thermostat
Eingraviert.
Meine Frage an den freundlichen VW-Meister am Telefon ergab auch nur Achselzucken als ich ihn fragte , ob die 87 Grad die Öffnungstemperatur, die Durschnitttemperatur oder die Öffnungsendtemperatur bedeutet. Das Maß war bei mir dann endgültig voll, als er sagte , das VW dieses Ersatzteil 2012 aus dem Programm genommen hat .
Was jetzt frage ich mich, auf dem Thermostat stand noch der Herstellername „ Wahler“.
Und siehe da, die Firma baut immer noch Thermostate u. der kompetente Herr am Telefon konnte mir auch die 87 Grad erklären. Das ist die“ Öffnungstemperatur“.
Und für meinen DW-Motor habe ich bei der Firma Wahler ein neues Thermostat (4123.80D) bestellt.
Gruß,Biggi