Seite 1 von 1

TDI in den LT verpflanzen

BeitragVerfasst: Montag 21. Dezember 2015, 09:10
von Gottfried
Servus aus Ö.
Letztens habe ich einen LT 35 von 1989 als Münnich-Wohnmobil erworben.
Damit er auch Spaß macht, baue ich einen 103 KW 5-Zylinder TDI ein.
Elektronik ist kein Problem - Was ist mit Motoraufhängung, Ölwanne (selber anpassen), usw.?
Hat das schon wer gemacht?
Gibt es dazu schon Erfahrungen?`
Außer ein You-Tube-Video hab ich nichts gefunden.
Gruß - Gottfried

Re: TDI in den LT verpflanzen

BeitragVerfasst: Montag 21. Dezember 2015, 09:29
von tiemo
Hallo Gottfried!

Ich sag nur "alle Jahre wieder..."
Schau mal mit der Suche, war bereits alles Thema hier und anderswo.
Es hat einen Grund dass du außer dem Video nichts findest - und der heißt Abnahme...

Gruß,
Tiemo

Re: TDI in den LT verpflanzen

BeitragVerfasst: Montag 21. Dezember 2015, 09:44
von Herbert Kozuschnik
Guten Morgen Gottfried,
irgendwo hier oder im Nachbarforum http://www.lt-forum.de müssen Beiträge dazu "herumgeistern, denn ich hab schon mal gelesen, dass auf den 5 Zylinder umgebaut wurde.

Bei uns währe das größte Problem sicher der TÜV (bzw. die Zulassung), wie das bei Euch in Austria ist weiß ich nicht, - kann mir jedoch nicht vorstellen, dass es ohne geht. Ich setzte mich bei größeren Umbauten immer vorher mit dem Prüfer zusammen, das erspart einiges an Frust... ;-)

Wenn Du Dich an einen solchen Umbau herantraust, dann unterstelle ich mal, dass Du über entsprechende technische Kenntnis und Möglichkeiten verfügst.
Motorhalter und Ölwanne wirst Du sicher selbst machen müssen, ebenso wie die Auspuffanlage. Was ich bei letzterer im Vorfeld nachsehen würde, ist, ob der Turbolader beim 5 Zylinder "passend sitzt".

Was ich zum "fertigen Umbau" als etwas kritisch sehe sind in Verbindung mit 103KW die Bremsen, noch dazu wenn man in einer etwas hügeligeren Gegend zu Hause ist. Die sind eh nicht der Brüller und die beschleunigte Masse will auch wieder verzögert werden.... :-? ;-) ;-)

Re: TDI in den LT verpflanzen

BeitragVerfasst: Montag 21. Dezember 2015, 09:55
von Skoot
Ich würde da ja lieber den 6 Zylinder nach alter Väter Sitte tunen, da sind 103kW kein Hexenwerk und man verzichtet auf den ganzen Elektronikmurks.

Re: TDI in den LT verpflanzen

BeitragVerfasst: Montag 21. Dezember 2015, 10:24
von Philip86

Re: TDI in den LT verpflanzen

BeitragVerfasst: Montag 21. Dezember 2015, 15:04
von LockX
Gottfried hat geschrieben:Gibt es dazu schon Erfahrungen? ... nichts gefunden.

Ja, nämlich, dass Neulinge faktisch nie die Forensuche nutzen. "TDI" und "Tuning" ergeben Treffer und diese ergeben z.B. auch "Papmahl" und "Volvo".

Einen höflichen Weihnachts-Gruß und die Bitte um Fotos des "Münnich's" sendet Dir
Manfred

Re: TDI in den LT verpflanzen

BeitragVerfasst: Samstag 26. März 2016, 19:02
von Philip86
Jetzt gibts scheinbar in der Facebbok-LT Gruppe jemanden, der einen MB 6 Zylinder TDI mit Sprinter 6 Gang Getriebe verpflanzt, hat das schon wer näher geprüft?

Re: TDI in den LT verpflanzen

BeitragVerfasst: Samstag 26. März 2016, 20:22
von Skoot
Philip86 hat geschrieben:Jetzt gibts scheinbar in der Facebbok-LT Gruppe jemanden, der einen MB 6 Zylinder TDI mit Sprinter 6 Gang Getriebe verpflanzt, hat das schon wer näher geprüft?


Ich hab da nix gesehen. Vermutlich ist das wieder jemand der darüber redet, daß es ja gehen würde. Diese Projekte werden meistens in dem Moment aufgegeben wo derjenige sich vom Rechner wegbewegt.

Re: TDI in den LT verpflanzen

BeitragVerfasst: Samstag 26. März 2016, 20:40
von Philip86
Ist die Englische Gruppe (VOLT): https://www.facebook.com/groups/voltowners/?fref=ts

Clipboard01.jpg
Clipboard01.jpg (77.91 KiB) 3770-mal betrachtet

Re: TDI in den LT verpflanzen

BeitragVerfasst: Samstag 26. März 2016, 21:50
von Skoot
Fertig ist das ja auch alles noch lange nicht. In England kann man sowas vermutlich auch noch relativ einfach legalisieren, das wird bei uns wohl eher nix...

Re: TDI in den LT verpflanzen

BeitragVerfasst: Samstag 26. März 2016, 22:00
von Philip86
Um die Eintragung würds mir gar ned so gehen ;)
Interessant wär mal, was machbar ist :)
Mein Traum:
Ein vernünftiger 6-Ender mit Drehmoment und längerer Übersetzung ;)