Seite 1 von 1

Einspritzpumpe

BeitragVerfasst: Freitag 11. September 2015, 15:19
von chova
Hallo
heute hatte ich eine Panne auf der Autobahn- ich hatte schon das Schlimmste gedacht: Zahnriemen? daheim habe ich dann gesehen, dass der Keilriemen zur LiMa fehlt.FREU. Neuen eingebaut.Jetzt springt aber der Motor nicht mehr an, und ich habe nach einigem Suchen eine kleine Dieselpfütze unterhalb der Einspritzpumpe gefunden. bei der Suche nach der Ursache habe ich festgestellt, dass an der Unterseite der ESP eine Schraube fehlt.Sie ist weg! Heisst die vielleicht "elektromagnetischer Mengenversteller"?
Wenn ja, ist die identisch bei allen Modellen?

Re: Einspritzpumpe

BeitragVerfasst: Freitag 11. September 2015, 16:05
von tiemo
Hallo Chova!

Zunächst einmal: Es gibt an den LT-Dieseln keine elektromagnetische Mengenverstellung, das geht alles mechanisch bzw. pneumatisch.

Es kann aber schon sein, dass nach dem Fehlen der Schraube das Gehäuse der ESP undicht ist und daher Luft saugt beim Stehen. Das wäre dann ein blöder Zufall, dass es gerade nach dem gerissenen Keilriemen auftritt, ist aber möglich.
Kontrollieren sollte man ganz dringend, ob beim Riss des Keilriemens nicht der vordere Zahnriemen übersprungen ist. Das kommt manchmal vor, wenn Fetzen des alten Keilriemens unter die Zahnriemenabdeckung gelangen. Dann stimmen natürlich Steuerzeiten und Förderbeginn nicht mehr und der Motor springt schlecht an bzw. läuft garnicht mehr.

Zur fehlenden Schraube machst du am besten mal ein Foto und zeigst das, dann kann man mehr dazu sagen.

Gruß,
Tiemo

Re: Einspritzpumpe

BeitragVerfasst: Freitag 11. September 2015, 17:56
von chova
HaHa, hab mich selbst veräppelt, da fehlt nix, hab ich an anderem LT Überprüft. Ich wollte halt sehn, nach was ich suchen muss, und: da fehlt nix. Undicht ist die ESP trotzdem und springt nicht mehr an. Den Tip mit dem Zahnriemen nehm ich gerne ,Tiemo, das kontrolliere ich mal. Danke

Re: Einspritzpumpe

BeitragVerfasst: Freitag 11. September 2015, 18:36
von tiemo
Hallo Chova!

chova hat geschrieben:Undicht ist die ESP trotzdem


Wo denn genau? Vielleicht ist nur die Leckölleitung abgesprungen? Kam ja doch plötzlich, oder?

chova hat geschrieben:Den Tip mit dem Zahnriemen nehm ich gerne ,Tiemo, das kontrolliere ich mal. Danke


Dazu musst du jetzt auch nicht den halben Motor zerlegen: Es reicht, den Motor in normaler Drehrichtung am Schwungrad auf die "OT1-0°"-Marke zu stellen und dann zu kontrollieren, ob die Marke am ESP-Rad mit der Marke an der Konsole in etwa fluchtet. Bilder dazu gibt´s im WIKI, etwa unter "OT finden" und "Zahnriemen erneuern".

Gruß,
Tiemo