Seite 1 von 1

D+ Erregerstromkabel Klemme 61 ohne Strom

BeitragVerfasst: Samstag 29. August 2015, 21:56
von Thaitom
Servus zusammen :-(

Ich hab da ein Problem ,das blaue D+Kabel das den Erregerstrom bei eingeschalteter
Zündung über die Ladekontrollampe zur Lichtmaschine leiten soll hat keinen Strom.
Die Ladekontrollampe brennt immer ,desswegen habe ich die Lichtmaschine ausgebaut und so getestet.
Die Scheuestelle an der Leiterfolie der Insrumententafel die durch das Radio enstehen kann habe ich auch überprüft.
Mit der Bohrmaschine angetrieben und an einer Batterie angeschlossen ergaben meine Messungen das die LIMA ca.12,5 V bringt das ist zu wenig.
Die Prüflame die ich zwischen B+und D+ gehalten habe ist bei höherer Drehzahl aus gegangen so wie es sein soll.
Das blaue Kabel das am Mehfachstecker aus der Leiterfolie rauskommt hat keinen Strom aber die Ladekontrollampe . :?: :-?

Währe sehr dankbar für einen Tip
Thaitom

Re: D+ Erregerstromkabel Klemme 61 ohne Strom

BeitragVerfasst: Samstag 29. August 2015, 22:17
von tiemo
Hallo Thaitom!

Das blaue Kabel dürfte irgendwo einen Masseschluss haben. Den musst du halt finden...
Schau mal am Anlasser. da ist noch mal eine Steckverbindung (weißer Doppelstecker an einem gelben Schlauch) der LIMA-Kabel.

Gruß,
Tiemo

Re: D+ Erregerstromkabel Klemme 61 ohne Strom

BeitragVerfasst: Sonntag 30. August 2015, 15:41
von Thaitom
Hallo Tiemo

Danke für den Tip ,habe ich auch schon überprüft.
Mir ist aufgefallen ,das das blaue Kabel auf dem Weg zur Zentralelektrik in einem
durchsichtigen Stossteckverbinder für 4 Flachsteckhülsen mit braun Masse verbunden ist.
Das Massekabel kommt vom Massestern der Instrumententafel und endet in einem Relais das in einem erweiterten Stekplatz oben an der Zentalelektrik .
Das Relais ohne Nr. mit der Aufschrift 12V 30A Schaltung 85/86 u. 87/30(51).
vielleicht kannst mir weiterhelfen.

Gruß Thaitom

Re: D+ Erregerstromkabel Klemme 61 ohne Strom

BeitragVerfasst: Sonntag 30. August 2015, 19:00
von tiemo
Hallo Thaitom!

Thaitom hat geschrieben:Mir ist aufgefallen ,das das blaue Kabel auf dem Weg zur Zentralelektrik in einem
durchsichtigen Stossteckverbinder für 4 Flachsteckhülsen mit braun Masse verbunden ist.


Dann hast du deinen Masseschluss ja schon gefunden!

Thaitom hat geschrieben:Das Massekabel kommt vom Massestern der Instrumententafel und endet in einem Relais das in einem erweiterten Stekplatz oben an der Zentalelektrik .
Das Relais ohne Nr. mit der Aufschrift 12V 30A Schaltung 85/86 u. 87/30(51).
vielleicht kannst mir weiterhelfen.


Dabei könnte es sich um ein Trennrelais für eine zweite Batterie handeln. Evt. war die nachträgliche Schaltung nicht dokumentiert und wurde versehentlich "kaputtrepariert".
Trennrelais werden normalerweise mit der Spule (85/86) zwischen D+ (blau) und Masse (braun) geschaltet und mit dem Arbeitskontakt (87/30) über Sicherungen mit den beiden Batterie-Pluspolen (Klemme 30, rot) verbunden.

Gruß
Tiemo

Re: D+ Erregerstromkabel Klemme 61 ohne Strom

BeitragVerfasst: Montag 31. August 2015, 22:19
von Thaitom
Hallo Tiemo :grin:

Es ist schon ein Trennrelais für die 2. Batterie im Wohnbereich vorhanden.
Die Enddeckungsreise geht weiter,habe heute mal das blaue D+Kabel an der 4er
Stoßsteckverbindung wo es auf Masse war abgesteckt und blau auf blau wieder zusammengesteckt.
Bei eingeschalteter Zündung war die Ladekontrollampe an und das D+Kabel hatte 12V :doppel_top: mehr gibt meine Batterie nicht mehr her.
Das blaue D+Kabel geht dann in die Zentralelektrik und kommt von dort an einem anderen Stecker wieder raus und in die Lima.
Das braune Kabel das mit dem 4fach Stoßsteckverbinder und D+ verbunden war,
kommt wie gesagt vom Massestern der Instrumententafel über das ,Trennrelais.
Vom Relais geht ein rotes +Kabel u. Massekabel zu einem elekrischen Gerät an dem die Dieselleitung vor dem Dieselfilter angeschlossen ist.
Könnte es eine Dieselheitzung sein ?.
Vieleicht weißt du was es ist.
Gruß Thaitom

Re: D+ Erregerstromkabel Klemme 61 ohne Strom

BeitragVerfasst: Dienstag 1. September 2015, 10:02
von tiemo
Hallo Thaitom!

Evt. handelt es sich um eine Kraftstoffpumpe, die vor dem Start des Motors das undichte System entlüften soll. Ist aber nur eine Mutmaßung...

Gruß,
Tiemo

Re: D+ Erregerstromkabel Klemme 61 ohne Strom

BeitragVerfasst: Dienstag 1. September 2015, 13:02
von Thaitom
Hallo Tiemo!

Danke für den Tip,werde dran bleiben.
Habe heute meine Bosch 90A Austauschlima ,von kfz teile de. erhalten.
Mir ist aufgefallen das die Riemenscheibe weiter hinausragt als bei meiner alten Lima.
An der Riemenscheibe am Motor gibt es 3 Möglichkeiten den Keilriemen einzuhängen.
Bei der alten Lima war es die mittlere Kerbe, bei der neuen währe es in Fahrtrichtung die äuserste 3.
So wie es aussieht dreht sich die Lima dann etwas langsamer.
Macht das etwas :?: :?:

Gruß Thaitom

Re: D+ Erregerstromkabel Klemme 61 ohne Strom

BeitragVerfasst: Dienstag 1. September 2015, 15:03
von tiemo
Hallo Thaitom!

Dass die LIMA etwas langsamer dreht, wird nicht viel machen. Wichtig ist, dass der Riemen nicht schräg läuft.
Damals bei meiner habe ich einfach die alte Riemenscheibe übernommen, die war noch in vernünftigem Zustand.

Gruß,
Tiemo

Re: D+ Erregerstromkabel Klemme 61 ohne Strom

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. September 2015, 19:02
von Thaitom
Hallo Tiemo!

Ok, dann weiß ich bescheid.
Werde wenn"s Wetter wieder schöner ist die Lima einbauen,für den Gebläsekasten sind auch alle Teile vorhanden .
Nur den Schaumstoff für die Lüftungsklappen muß ich mir noch zurecht schneiden.
Dann kann ich loslegen , ich schreib dann wie es so gelaufen ist.

Gruß Thaitom

Re: D+ Erregerstromkabel Klemme 61 ohne Strom

BeitragVerfasst: Freitag 4. September 2015, 18:00
von Thaitom
Hallo Tiemo!

Wollte heute meine neue Lima einbauen,dazu putze ich die Plasikabdeckung der
alten Lima, weil auf der neuen Tauschlima keiner dabei war.
Als ich den Plasikdekel mit der neuen Lima verglichen habe ,mußte ich feststellen ,das er nicht passt.

Die alte Lima die im Lt verbaut war ist eine 45A und ich hab mir die neue mit 90A
bestellt.
So wie es aussieht, ist die neue Lima etwas größer.
Kannst mir einen Rat geben ?

Gruß Thaitom

Re: D+ Erregerstromkabel Klemme 61 ohne Strom

BeitragVerfasst: Samstag 5. September 2015, 00:40
von tiemo
Hallo Taihtom!

Schau mal im WIKI-Artikel http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:lima ganz unten: Mit ein paar Unterlegscheiben geht es...

Gruß,
Tiemo

Re: D+ Erregerstromkabel Klemme 61 ohne Strom

BeitragVerfasst: Samstag 5. September 2015, 12:14
von Thaitom
Hallo Tiemo

Danke, für den link der Wiki ,jetzt blicke ich wieder durch.

Gruß Thaitom :grin: